mythenmetz hat geschrieben:
ad 4.: Sicher ist eine Begründung hilfreich und macht die Kritik besser verständlich, allerdings kann ich nicht immer begründen, warum mir etwas nicht gefällt (oder auch gefällt).
Dann sollte man das aber auch genau so dazu schreiben, dann passt es wieder.
derfred hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:
allerdings kann ich nicht immer begründen, warum mir etwas nicht gefällt (oder auch gefällt). Trotzdem sollte so ein Eindruck geschildert werden dürfen.
"Dürfen" darf man natürlich. Ich persönlich lasse es in solchen - also nicht-gefallen - Situationen aber sein, wenn ich meine Kritik nicht "technisch" begründen kann. Oder anders gesagt: Bilder, die mich einfach nur nicht ansprechen, kommentiere ich nicht.
Die Aussagen im Eingangspost unterschreibe ich voll und ganz!

Ich denke, da sind wir dann eher bei einem Punkt irgendwo zwischen Schwarz und Weiß. Wenn mich etwas nicht anspricht und ich rein gar nichts dazu sagen kann, dann bin ich bei Dir. Es gibt aber auch den Fall, dass ein Bild bei mir einen gewissen Eindruck hinterlässt, ich aber nicht weiß warum der so ist. Da halte ich es dann schon für hilfreich, wenn man das genauso schreibt auch ohne eine Lösung präsentieren zu können wie es denn besser sein könnte. Kann ja sein, dass sich daraus eine Diskussion entwickelt aus der sich dann die Lösung ergibt.
Ansonsten auch von mir: volle Zustimmung ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.