Hallo zusammen,
ich habe mich in der letzten Zeit mit dem o.g. Thema beschäftigt, weil mir die vorgegebenen Möglichkeiten zur Gestaltung von Kalendern insgesamt etwas unbefriedigend erschienen. Man ist immer an die Designvorlagen gebunden, die sich die jeweiligen Gestalter:innen ausgedacht haben. Abgesehen davon ist es erheblich günstiger, ein PDF zum Druck zu geben anstatt eine Gestaltung per vorgegebener Software / Website vorzunehmen und dann über das jeweilige Portal zu ordern.
Layouten ist allerdings mühsam. Ein Kalendarium zusammenzubasteln ist viel Arbeit. Man kann aber evtl. auf Vorlagen zurückgreifen und diese ggf anpassen.
In 'Scribus' (= 'InDesign für Arme'

) gibt es die Möglichkeit, sich mit Python-Scripting selbst ein entsprechendes Dokument zu erzeugen. Für einen A4-Hochformat-Bildkalender gibt es schon etwas gut Passendes, aber im Bereich DIN A3 Querformat habe ich zunächst nichts vorgefunden. Daher habe ich mir das Script des genannten A4 Kalenders angesehen und nach meinen Vorstellungen abgewandelt.
Zwei Layoutbeispiele:

#1

#2
In einem solchen Design kann man sich dann für jedes gewünschte Jahr einen Kalender generieren lassen und muss nur noch die Bilder in die Rahmen einsetzen (ggf. den Bildertext noch eintragen). Die jeweilige Titelseite habe ich noch nicht programmiert; das ist aber keine große Aktion. Man kann sogar einen Startmonat vorgeben und so z.B. Kalender von April bis März des Folgejahres leicht erstellen.
Falls sich jemand für eine solche Thematik interessiert kann diese/r sich gerne per PM an mich wenden. Vielleicht wird auch ein Diskussionsfaden daraus in dem weitere Anregungen zu finden sind. Ich denke, dass sich doch einige hier im Forum mit der Gestaltung von Kalendern befassen und bei etwas höheren Auflagen kann so etwas rasch ins Geld gehen. Allerdings muss man sich selbst darum kümmern, dass man die richtige Qualität geliefert bekommt.
Jedenfalls bin ich gespannt, ob dieser Faden Interesse weckt. Probiert haben wollte ich es wenigstens

.