Bei meinem Lern- und Prüfungsmarathon gab es gestern zwei praktische Prüfungen:
Positiv war, dass ich die Prüfung in der Ausstellung zur
bestanden habe, als 1 von insgesamt 5 bei 12 Teilnehmern. 7 sind also durchgefallen. Ausstellung und Thema war aber eher meine Stärke, da es ums
ging, auch generell um die jüdische Geschichte Krakaus und um die Apotheke sowie den Apotheker
und seine Mitarbeiterinnen. Mein Thema waren die Deportationen.
Durchgefallen bin ich hingegen bei der zweiten Ausstellung zum Thema Terror von 1939 bis 1956. Durchgerasselt bin ich beim stalinistischen
, allerdings nicht aus Mangel an Wissen, sondern aus methodischen Gründen. Es ist auch führungstechnisch die dümmste von einigen dummen Stellen in der Ausstellung.
Was bedeutet das? Statt mich allein dem Endspurt für die Prüfung zur Schindlerfabrik widmen zu können, muss ich mich zusätzlich weiter mit der Ausstellung zum Terror beschäftigen. Und ich krieche jetzt schon auf dem Zahnfleisch über Pflaster und Ausstellungsböden.