Ich gebe mal kurz meine Senf zur ursprünglichen Frage:
Ich finde die Fotoversicherung, wie ich sie vom Pöpping habe, sehr sinnvoll. Ich habe mich vorher mal informiert, ob man die gleichen Leistungen auch irgendwie anders bekommen kann. Dabei habe ich meine Versicherung angeschrieben und auch bei anderen nachgefragt. In der Kombi, wie es bei dem Pöpping zu haben ist, gibt es nichts. Bisher hatte ich zwei Schadensfälle, der eine war eigene Dummheit und der andere war ein Defekt an einem Gebrauchtteil. Beides wurde ohne weiteres beglichen. Man muss sich allerdings klar machen, wofür man die braucht. Würde bei Defekt, eigener Dummheit, Diebstahl, o.ä. der Schaden ein finanzielles Loch reißen, dann würde ich mir die Versicherung zulegen. Für mich heißt diese Versicherung allerdings, dass ich beruhigt mit meiner Ausrüstung umgehen kann und nicht übervorsichtig sein muss. Das betrifft insbesondere den Teil Diebstahl, da die Hausratversicherungen hier alle unterschiedliche Bedingungen haben. Besonders heikel sind hier die Teile Diebstahl aus Kfz, im Urlaub oder sonst irgendwie, wenn es außerhalb des Hauses ist. Hier unterscheiden sich alle nicht wirklich und sind alle gleich schlecht, was das betrifft.
Aber ein kleiner Tipp:
Falls der Versicherungstyp irgendwie blöd muckt oder sonst irgendwie die Bedingungen komisch erscheinen: Einfach wechseln. So ein Versicherungsvertrag ist kein Eheversprechen. Es gibt andere Versicherungen, die sich nicht so anstellen und in der heutigen Zeit ist nichts so schnell wieder abgeschlossen, wie eine Hausratversicherung. Das Kündigungsschreiben ist auch nur ein Einzeiler...

_________________
Alles was ich zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh'n.