Es kommt darauf an....

was Du willst. Keine Auflagen, dann kann er mit dem Bild machen, was er will (es sei denn, er verstößt gegen die guten Sitten)
Wenn Du Geld verdienen möchtest, kannst Du ihm schreiben: "...freue mich...Bilder gerne gegen eine Gebühr von xx.xxx verwenden..." und dann kannst Du noch vorschreiben, wie und wo er sie ggf. verwenden kann und ob er Deinen Namen angeben muss.
Wenn Du kein Geld verdienen möchtest, kannst Du ihm schreiben: "...freut mich, ...Bilder gerne verwenden..."
Oder einen Zwitter: "freut mich..., gerne verwenden..., wenn ich ein gemaltes Exemplar bekomme..." da kann der Schreck bei Erhalt u.U. groß sein

Oder Du wählst die von
Nups genannte Alternative
Und je nach Gusto kannst Du in allen Fällen zusätzlich oder als alleinige Bedingung verlangen, dass Dein Name als Fotograf, Motivgeber etc. genannt wird.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ich hatte hier ein Foto vom Lago Laprello mit Blick auf den Dom St. Gangolf eingestellt. Das hat die Betreiberin der "Pension am Dom" in Heinsberg gesehen und sie wollte dieses Foto gerne auf ihrer HP haben. Frank wurde angeschrieben, der hat die Anfrage an mich weiter geleitet und ich habe die Verwendung meines Bildes mit der Auflage gestattet, dass ich als Fotograf genannt werde. Das ist dann im Impressum geschehen. Ich hätte sicher ein paar Euro verlangen können und auch bekommen, weil es kein anderes Foto aus der Perspektive gibt. Mir hat die Befriedigung meiner persönlichen Eitelkeit gereicht
