Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Sa 23. Apr 2016, 15:54

Ich finde die Klarheitmöglichkeiten bei c1p auch wirkich klasse. Bei der Lumakurve ist wirklich klasse, dass die Sättigung nicht angetastet wird. Die Farbmöglichkeiten sind wirklich gut. Ich finde es auch gut, dass es Kurven und ne Tonwertkorrektur gibt. Ich denke aber mal, dass man (fast) alles was mit c1p geht auch mit Lightroom möglich ist, allerdings mit ein wenig anderen Mitteln. :D

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Sa 23. Apr 2016, 16:20

Anscheinend geht (fast?) alles mit LR ebenso, manche sagen aber, dafür muss man ordentlich an den Reglern drehen und mehr Zeit investieren. Insofern... ;)

Übirgens: Habe gerade mal versucht die DNG Files der K-1 (danke Robby) in Capture One zu importieren. Irgendwas mache ich falsch. Wenn ich auf imporiteren gehe und auf den Ordner, in dem sie liegen, kann ich sie nicht auswählen.

Edit: Drag and Drop hat jetzt geklappt.

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Sa 23. Apr 2016, 18:01

Hmm ich möchte aber doch nochmal eine Lanze für Darktable brechen.
Es ist meines Erachtens eines der vielseitigsten EBV Programme, kann aber über die Favoritenmodule sehr komfortabel eingestellt werden.
Gut die Nik Collection ist derzeit nicht implementierbar. Das könnte sich aber ändern, wenn der Quellcode veröffentlicht wird.
Aufgaben wie Schärfen, Entrauschen und Farbanpassung können sehr genau und relativ einfach über verschiedene Module gelöst werden. Die selektive Bearbeitung kann über alle möglichen Parameter erfolgen. Einige gute Tutorials gibt es ebenfalls im Internet. :ja:
Das Zonensystem, den Equalizer und das Farbbereiche Modul möchte ich jedenfalls nie wieder missen.
Und zusätzlich ist es auch noch ein Open Source Programm :thumbup:

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Sa 23. Apr 2016, 20:24

Würde ich bei den Anforderungen eher nicht empfehlen. Aber man sollte es vielleicht testen?

Psst nicht verraten. Lab - Kurve gibt es bei darktable gratis. L steht für Luminanz wer es nicht weiß.
Liquify läuft auch schon und wird sicher bald in die stabile Version aufgenommen.
Die Bedienung ist nicht so einfach, dafür läuft die Testversion nicht nach 30 Tagen aus. :mrgreen:

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Sa 23. Apr 2016, 20:32

Das tolle ist ja, dass man es sich je nach Anforderung beliebig simpel gestalten kann. Im Grunde reichen ja schon 3 Module in den Favoriten aus :mrgreen:

Gerade dass man vieles im L Kanal machen kann, finde ich großartig. Dabei ist man nichtmal auf die Luminanzkurve beschränkt, sondern kann mittels parametrischer Maske alle Module auf bestimmte Luminanzlevel einstellen.

Auf Liquify bin ich auch schon sehr gespannt. :ja:

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Di 26. Apr 2016, 12:35

Mh, Darktable gibt es leider nicht für Windows... :(
Ansonsten könnte man ja noch RawTherapee ins Spiel bringen :ja:

:cap: Axel

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Di 26. Apr 2016, 13:46

Ja oder man steigt auf Linux um :d&w:

Spaß beiseite: RawTherapee ist sicher auch ein super Rawkonverter, der alle Vorteile einer Open Source Software mitbringt. :ja:

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Di 26. Apr 2016, 21:34

califax hat geschrieben:Ja oder man steigt auf Linux um


Tja, wenn ich doch nur mein Kombidrucker richtig zum laufen bringen würde... :yessad:

:cap: Axel

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Do 28. Apr 2016, 13:25

@zeitlos
Kennst du den Blog schon:
http://foto.nsonic.de/capture-one-pro-8 ... gen-fazit/
Da gibt es ein paar Beiträge. Ganz interessant.

Re: Capture One anstatt Lightroom – Kurz vor dem Wechsel

Do 5. Mai 2016, 21:19

Hab ganz vergessen mich für den Link zu bedanken :oops:

Dann aber jetzt: Danke! :)

Ich glaube, dass ich in den nächsten Tagen Capture One 9 Pro kaufen werde.
Hauptgrund ist einfach, dass ich Adobe mit ihrem Abomodell nicht traue (sprich, dass ich mir vorstellen kann, dass die in absehbarer Zeit die Kaufversion von Lightroom auslaufen lassen).

Und natürlich die von Capture One erzeugte Bildqualität. Was mir auch gefällt, sind die guten (und ehrlichen) Workshops, die Phase One auf Youtube stellt.

Und dass sie einen sehr guten (und auch schnellen! Die letzte Anfrage an den technischen Support wurde binnen weniger als einer Stunde beantwortet!) Support haben, wenn man Fragen/Anliegen hat.

Ob's die richtige Entscheidung ist, wird wohl nur die Zukunft zeigen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz