@Pitter: Anschauliches Video, auch wenn mich im Detail die konkreten Vorschläge nicht ganz interessieren, aber darum geht es nicht.

Sehr schlimm hat mich aber getriggert, dass das Video am Ende nur bis Nummer 4 geht!
@Peter: Alles gut! Du suchst Spots, bereitest dich vor, hast vielleicht sogar ein Bild, eine Bildidee im Kopf, achtest auf den richtigen Zeitraum und die Wetterverhältnisse und siehst dich selber im Dauerprojekt Landschaftsfotografie! Vielleicht hast du ja Unterkategorien im Kopf (LZ, Tele usw.), das ist für mich schon konzeptionelles Herangehen.
Man kann ein Projekt größer oder kleiner aufziehen, man kann, muss aber nicht so nennen. Ausschlaggebend für mich persönlich, auch wieder keine Verallgemeinerung, ist, dass man die Bilder einer Kategorie zuordnen kann. Dabei sind für mich auch Regelbrüche konform! Was weiß ich, wenn Hannes durch Bremen zieht und Streetportraits macht, passt da schon mal ein witziges Accessoir gut rein. Hannes weiß genau so wenig, was ihn auf seinen Touren erwartet, wie der Landschaftsfotograf. Selbst in kontrollierten (Studio-)Umgebungen warten ständig Überraschungen, mit denen man umgehen lernen muss und am allerbesten Chancen daraus macht.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"