ErnstK hat geschrieben:
... das ist aber schade um diese schöne Echsendame

- hast dir was Neues fürs Terrarium zugelegt?
NG
Ernst
Danke auch Dir.
Ich pflege schon seit über 25 Jahren Chuckwallas. Strexe = Stress-Echse war die erste Dame. Im Moment lebt hier noch ein einsames, altes Männchen ( Erik ), das der Grund für Lisas OP war. Er ist impotent und konnte ihre Eier nicht befruchten. Diese haben sich z.T. zurückgebildet und einige andere Eier sind 'verwachst' ( Wachseier ) und mit den Legedärmen verwachsen. Lisa ist nach der OP an einer Lungenentzündung ( Luftsack ) gestorben. Chuckwallas können sich wie Kugelfische aufblasen. Wenn sie aufgeblasen in Felsspalten stecken, bekommt man sie nicht mehr dort raus. Die Indianer haben sie früher aufgepiekst, um an die fetten, flachen Leguane zu gelangen.
Erik ist ein Wanderpokal und stammt aus schlechter Haltung. Zum Schluss hat er in einer Männer-WG gehaust. Er ist für ein Männchen zu klein und zeigt eindeutig Schäden durch Haltungsfehler wie Rachitis, abgefaulte Zehen, Stoffwechselstörungen mit Häutungsproblemen sowie Kropfbildung und er hat einen verkürzten Schwanz. Rundum bzw. optisch ist er nicht so mein begehrtes Fotomotiv. Er hält sich wacker. Ich dachte schon, nachdem er letzten Winter desolat aus der Winterruhe kam, dass er diesen Winter vielleicht nicht übersteht, aber er hat jetzt noch mal eindeutig einen Schritt nach vorn gemacht. Ein Weibchen setze ich allerdings nicht zu ihm, da es das gleiche Schicksal wie Lisa ereilen könnte.
Erik:
#1

#2
