Aktuelle Zeit: Mo 28. Apr 2025, 07:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18800
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ich kann dir da auch nicht weiter helfen :nono:
Die Spinne habe ich noch nie gesehen.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Hat sich schon aufgeklärt: Rindenspringspinne — hatte ich vorher noch nie gesehen, so ein Tierchen.

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2881
Wohnort: Havelland
 
 
 
Rotbeinige Furchenbiene - Halictus rubicundus


#1


#2
   
 
 

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Aug 2023, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2881
Wohnort: Havelland
 
 
 
Heute mal eine Totenkopfschwebfliege: (Myathropa florea)


#1


#2
   
 
 

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Aug 2023, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2024
Wohnort: Mittelhessen
Prima erwischt, die Totenkopfschwebfliege, und sie sitzt auch auf einem farblich schönen Untergrund.

Apropos Schwebfliege, einige ausdauernd vor einer Distel umherschwirrende Hainschwebfliegen (Episyrphus balteatus) saßen und flogen geduldig Modell:







VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2023, 12:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6260
 
 
 Herrliche Bilder!!! Die kann ich zwar nicht toppen, habe aber in unserer Gegend immerhin völlig unvermutet eine recht seltene Art gefunden, die Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius):

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18800
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schöne Nahaufnahmen :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2023, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1508
Wohnort: Sindelfingen
Hi Stephan,

tatsächlich konnte auch ich am Sonntag einen noch nie gesehenen Besucher im Garten bestaunen, eben jene Heuschreckensandwespe (wenn ich denn korrekt recherchiert habe) - ein beeindruckend großes Insekt.


_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2023, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1508
Wohnort: Sindelfingen
Hier bin ich mir nicht sicher, was genau ich da erwischt habe. Käferweibchen sind ja gern mal größer als die Männchen, aber so?



_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2023, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2024
Wohnort: Mittelhessen
snafu hat geschrieben:
Hier bin ich mir nicht sicher, was genau ich da erwischt habe. Käferweibchen sind ja gern mal größer als die Männchen, aber so?

Vollgepackt mit Eiern :) Das ist ein Pärchen Gastrophysa viridula. Ob das rechts neben ihr welche sind, kann ich aber nicht sagen.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Kerzen
Forum: Offene Galerie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 11
[Sammelthread] Träume auf 4 Rädern
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Oliver.D
Antworten: 4
Mir fällt kein reißerischer Titel ein...Makros eben Update 1
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: frullip
Antworten: 11
[Sammelthread] 70 km/h - 1 PS
Forum: Sport und Action
Autor: Anonymous
Antworten: 38
Ein paar Makros von heute
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz