hoss hat geschrieben:
Du machst hier ganz großes Kino mit einer alten DSLR und alten Linsen

.
Eine kleine Anmerkung:
ich hatte auch mal die K-r und die machte mir Bilder mit einem zu starken Magenta farbenen Touch, den ich in deinen Bildern auch sehe. Ich hatte parallel eine K200D mit CCD Sensor, tolle warme Farben. Ich habe daraufhin den Weißabgleich etwas geändert auf Amber+2, Grün+1.
In deinen Bilder aber sieht man: es geht auch heute noch ohne AF

.

Danke!

Wenn ich den Adventskalender mit der Kp nicht verpasst hätte, würde ich die K-r wohl nun in den Schrank legen als BackUp. Kann mich von dem alten Glas aber auch nicht wirklich trennen, auch wenn es so manche Schwäche hat. Vielen Dank für deinen Tipp, ich merke das selber hin und wieder, dass die K-r ab und an zum Rotstich neigt. Werde versuchen nächstes Mal beim Fotografieren an deine Worte zu denken und die Einstellungen anpassen.
mika-p hat geschrieben:
Mit einem Blick für Motive macht es viel Spaß mit Euch auf die Reise zu gehen, Danke dafür!
Auch dir, Mika, vielen Dank für das Feedback. Es war einfach grandios und ich war froh nicht nur das Handy dabei gehabt zu haben, um Gewicht zu sparen. Sogar das 200er ist zum Einsatz gekommen, aber dazu später mehr

Nun zunächst die Fotos unserer ersten Etappe, von St. Ives nach Zennor.
#9: Ein letzter Blick zurück auf St. Ives, die Wolken verheißen nichts Gutes, trotz der warmen Temperaturen von > 20°C sieht es nach Regen aus
#10: Egal, wir wandern eh in die andere Richtung. Nach 1 km kann ich mich gar nicht satt genug sehen an den ersten Steilklippen und dem türkisen Wasser
#11: Wir haben Glück, die Wolken ziehen ins Landesinnere und verschonen uns.
#12: nach 2,5 km ein kurzer Rückblick; bisher bin ich begeistert, menschenleere Stille, nur das Meer gibt den Ton an.
#13: So klar und deutlich war der Weg nicht immer, aber für unseren ersten Tag genau das Richtige, auch wenn die Etappe aufgrund der vielen Höhenmeter mit zu unseren anstrengendsten gehörte.
#14: In weiter Ferne ist unser Ziel bereits in Sicht, aber bis dahin heißt es noch einige Male bergab und bergauf gehen.
#15: Die großen Steine nahmen zu und der Pfad führte uns direkt durch ein Geröllfeld.
#16: Erste Etappe gut überstanden, wir sind am Zennor Head angekommen. Übernachtet wird in einer alten Kapelle, die als Gasthaus umfunktioniert wurde, dazu gibt es ein wirklich gutes Abendessen im einzigen Pub des Orts, um uns für die nächste Etappe zu stärken.
_________________
Viele Grüße
Patrick
I <3 PENTAX-M