 |
Team |
 |
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21 Beiträge: 24575 Wohnort: Alpen(NRW)
|
Angie und ich haben die Silvesternacht in Scheveningen zugebracht, es ist nicht zu weit von uns entfernt, nur ca. 2 gemütliche Stunden auf der holländischen Autobahn und wir wollten uns das mal angucken. Die Kamera hatte ich nur dabei, weil ich sie immer irgendwie dabei habe, es sollte explizit keine Fototour werden. Interesse hatten wir an einem Wettbewerb, der jedes Jahr in der Silvesternacht stattfindet. Jedes Jahr werden südlich und nördlich vom Hafen zwei große Palettenhaufen aufgetürmt die Dinger halten wohl auch den Guinnessbuch Weltrekord in ihrer Disziplin und werden pünktlich zum Jahreswechsel zu riesigen Fackeln. Der südliche Turm ist schwer zugänglich, das Hafengelände groß, zerklüftet von Baustellen und für Ortsfremde schwer zu erlaufen. Deshalb sind wir am nördlichen Turm hängen geblieben. | | | Der Bursche soll so rund um die 48 Meter hoch gewesen sein (nein, ich habe nicht verwackelt, die Paletten so aufgestapelt sehen tatsächlich etwas wirr aus. ) Im Hintergrund De Pier mit Riesenrad.
Datum: 2018-12-31 Uhrzeit: 12:59:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 70mm KB-Format entsprechend: 70mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #1
Dieses Riesenrad haben wir dann auch mal genutzt, um uns einen gewissen Überblick zu verschaffen:
Datum: 2018-12-31 Uhrzeit: 16:58:02 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 24mm KB-Format entsprechend: 24mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #2
Leider war es nicht so einfach, durch die Verglasung der Gondel zu fotografieren, hier nur mal eine Sicht über den Strand, links am Strand der vorbereitete Strandabschnitt für Hollands größtes Neujahrsschwimmen, rechts hinten die beiden "Lagerfeuerchen".
Datum: 2018-12-31 Uhrzeit: 17:12:13 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/6s Brennweite: 48mm KB-Format entsprechend: 48mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #3
Wärend der Südturm um Mitternacht schon lichterloh brannte, hatten unsere Jungs sich mehr Zeit gelassen, kurz nach Mitternacht nach Strandfeuerwerk, was ich nur auf Handy habe , wurde dann das Feuer mit mehreren kleinen Explossionen oder so ferngezündet. Ich dachte immer noch nicht ans fotografieren, wir waren ja zum Feiern da. Aber so nach einer halben Stunde wollte ich dann doch ein wenig knipsen, es wurde einfach zu spektakulär um den Fotoapparat länger ignorieren zu können! Mehrere kleinere Palettenstückchen purzelten aus der Spitze und der ganze Haufen begann ru rauchen:
Datum: 2019-01-01 Uhrzeit: 00:37:48 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 68mm KB-Format entsprechend: 68mm ISO: 640 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #4
Sekunden später konnte ich festhalten, wie sich ein ziemlich großes Stück aus der Spitze seine Bahn nach unten brach:
Datum: 2019-01-01 Uhrzeit: 00:38:09 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 68mm KB-Format entsprechend: 68mm ISO: 640 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #5
... und unten liegende Paletten mit in Brand setzte:
Datum: 2019-01-01 Uhrzeit: 00:43:17 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 53mm KB-Format entsprechend: 53mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #6
Irgendwie war es ganz schön windig und wir sahen, dass uns die Rauchschwaden und immer größer werdenden Funken den Rückweg zum Hotel abschnitten. Meine Frau hatte plötzlich Angst um Klamotten und Haare und wir machten uns auf den Weg durch Rauch und Funkenflug, keine Sekunde zu früh, wie sich herausstellte, erste Feuerwehrsirenen setzten ein.
Hier ein Blick zurück, die Dichte und Intensität der Funken lässt sich nur erahnen:
Datum: 2019-01-01 Uhrzeit: 00:51:13 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 60mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 500 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #7
Lagerfeuerromantik!
Datum: 2019-01-01 Uhrzeit: 01:09:17 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 70mm KB-Format entsprechend: 70mm ISO: 250 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #8
| | | |
Irgendwie konnten wir uns nicht so recht vorstellen, dass es normal war, wie da die Funken stoben und dass Feuerwehrsirenen bis in den Morgen ohne Unterlass zu hören waren und so überraschten uns Meldungen wie diese auch nicht: https://www.wetter.de/cms/feuertornados ... 72525.htmlhttps://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 93165.htmlIn diesem Sinne: Euch allen ein frohes, gesundes neues Jahr und alles Gute für 2019! 
_________________ LG Frank zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers." - Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"
|
|