Der alljährliche Trip zur Lieblingsinsel Langeoog stand dieses Jahr unter keinem guten (Wetter-)Stern. Von 4 Tagen waren 3 verregnet. Nur an einem Tag konnte man mit den Kameras raus, dabei sollte es ja die große probe für meine immer noch als neu empfundene Pentax-Ausrüstung sein. Daher war auch der große F-Stop Loka gut gefüllt mit 2 Kameras (K 3 Mono und KF) und etlichen Objektiven, von denen sich einige auch zum ersten Mal so richtig beweisen sollten.
Leider war nur am Dienstag das Wetter halbwegs gnädig und es ging auf die lange Tour (hin und zurück 20km) zum Ostende per geliehenem E-Bike, was beim Rückweg angesichts des Gegenwindes segensreich war.
Da es nur wenige Wolkenlücken gab, war das Wetter meist eh schon recht monochrom, so dass die K3 Mono deutlich mehr zum Einsatz kam. Von den Objektiven überzeugten mich diesmal vor allem das Sigma EX 10-20mm (nochmals danke an Susann für einen angenehmen Forenkauf) und das Pentax DA*1,4/55mm.
#1 bei 10mm mit dem Sigma am Norderriff (f/8, 1/640, ISO 200)

#2 gleiche Location, 11mm (f/8, 1/1600, ISO 200)

#3 am Ostende; ein sich quirlender Priel, aufgenommen mit der K 3 Mono und dem DA*1,4/55mm (f/4,5, 1/500, ISO 200)

#4 am Ostende, ebenfalls K3 Mono und DA*55mm (f/5,6, 1/1600, ISO 200)
