7. März - Endlich Norkap!
In meiner Jugend war das Nordkapp so etwas wie ein Sehnsuchtsort. Vorzugsweise fuhr man mit einem alten, ausgebauten VW-Bus dahin. Da ich das damals nicht realisieren konnte, haben wir bei unserer ersten Tour vor 10 Jahren den Ausflug von Honningsvåg ans Nordkap gebucht. Wegen starken Schneesturms musste die Tour damals abgesagt werden. Deswegen wollten wir dem Kap dieses Mal eine zweite Chance geben. Es war vom Wetter her einer der schönsten Tage der ganzen Reise.

#73 Am Morgen wie gehabt: auf der einen Seite scheint noch der Mond...

#74 ... auf der anderen Seite kommt schon die Morgensonne.

#75

#76 Einsamkeit. Eine Weile würde ich es hier gut aushalten. Aber wie lange?

#77 Auf dem Weg zum Kap! Es ist eine ganz schön lange Bustour. Unsere aus Südtirol (!) stammende Reiseleiterin erzählt unterwegs, dass die Mehrzahl der Touren wetterbedingt ausfalle. So gute Bedingungen wie heute gäbe es sehr selten.

#78 Das Mitternachtssonnen-Denkmal,
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitternac ... en-Denkmal
#79 Der Globus ist im Grunde derselbe, wie am Polarkreis. Nur hier mit "Photo queue". Nach der Erfahrung in den USA (
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=20&t=35048&p=605122&hilit=Photo+queue#p605122) halte ich mich von solchen Schlangen fern!

#80 Diese beiden offenbar auch.

#81 Zum Schluss stapfen wir durch den Schnee zum Denkmal der Kinder der Welt -
https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_d ... r_der_Welt
#82 Und dann geht es im Bus zurück nach Honningsvåg. Diesen tapferen Wanderer hatten wir schon auf dem Hinweg getroffen. Ich frage mich, wie lang der wohl unterwegs war zum Kap und retour.

#83 Wieder am Hafen

#84 Ein letzter Blick auf Honningsvåg

#85 Bei Sonnenuntergang passieren wir die Finnkirka.

#86

#87 Kjøllefjord