
#250 Die Gabelracke hat es geschafft, den sich windenden Wurm in der Mitte zu packen und nun hat er verspielt.

#251 Mein Kollege Malte hat auf der "richtigen" Seite im Bus gesessen und den Leoparden erwischt

. Damit haben wir Nr. 3 der Big Five gesehen. Schon besser

Danke, Malte!

#252 Ein Stückchen später haben wir wieder endlose Steppe.

#253 Dann sichten wir noch einen Elefanten - in Reichweite meines Suppenzooms. Sein Schwanz wedelt wie wild, aber die Insekten lassen sich kaum abschrecken.

#254 Ein Stück weiter grast eine Herde Streifengnus.
#255 ... die ich hier als "Wallpaper" noch einmal in schöner Größe bringen möchte. Es ist schon zu erkennen, dass die Hitze anfängt, scharfe Bilder zu versauen.

#256 Bilder mit dem Sigma 500mm werden einfach sinnfrei, selbst 1/800s bringt da nix und auch die Versuche mit F8 waren für die Tonne. Wenn die Sonne zu senkrecht steht und kein Wind geht, kann man das Fotografieren schnell vergessen.

#257 Ein kleines Stück weiter geht wieder etwas Wind und der Kaffernbüffel - der allerdings auch nicht so weit weg ist - kommt wieder ganz gut.

#258 Bei dem armen Tier krabbeln die Oxpecker sogar in das Ohr - und richten dort z.T. verheerende Wunden an (wie ich ein paar Tage später sehen durfte).
Kommentar: Es ist schon erstaunlich, innerhalb von sehr kurzer Zeit haben wir bei normalen Fahren durch den Krüger NP DREI der Big Five gesehen (in diesem Beitrag); auf den beiden Game Drives im Spezial-Auto waren es insgesamt nur zwei

- da haben wir wohl etwas nicht optimal getimed ...
Bilder #250, #256, #257 und #258 vom Sigma 500mm; #251 von Malte mit K-x und Pentax 55-300; #252 bis #255 vom DA18-250 mit Polfilter