Also ich muss sagen, dass mir die ursprüngliche GR mit 18mm einfach zu weitwinklig war und ist. Das ist für mich als Immerdrauf (Immerdrin) einfach nicht geeignet. Also ich vor mittlerweilen vielen Jahren nach dem Standard-Kit-Zoom meine erste Festbrennweite anschaffen wollte, kam bei der Analyse meiner bis dahin entstandenen Fotos 35mm raus. Also 35mm APS-C. Deshalb kam dann das 35er-Limited ins Haus und war lange Zeit auch wirklich supertauglich. Aber doch ein wenig zu viele "tele" in genügend Situationen. Ein 40er-Limited (APS-C) hatte ich auch kurz, aber das war natürlich auch zu lang...
Am Ende bin ich beim 21er-Limited gelandet. Ich hatte eigentlich immer gehofft, dass es die GR auch mal mit der Brennweite gibt, wenn sie für mich interessant sein kann. Nun war es natürlich nicht abzusehen, dass man neben 18mm noch eine 21mm GR rausbringt. Insofern sind 26mm natürlich eine sinnvollere Ergänzung fürs Portfolio. Für mich wäre das Klasse, aber selbstverständlich bekommt man nicht immer alles drauf. Genauso, wie man nicht immer alles mit Turnschuh-Zoom nah genug heranholen können, aber da kann man oft ausreichend croppen.
In der Tat habe ich es für mich als praktikable Lösung entdeckt, Panorama-Serienfotos zu machen, falls ich mehr drauf bekommen will. Allerdings sind solche Komplettansichten nicht immer das Spannendste auf der Welt. Da bräuchte man dann auch oft weniger als 18 mm, nämlich 15mm... Egal, was man drauf hat: entweder ist es zu weit oder zu "tele" in manchen Situationen. Entweder schleppt man alles Equipment mit, was man gebrauchen könnte, oder man macht eben nicht jedes mögliche Foto.
