Vielen Dank, liebe Pentaxians!
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
... darf man eigentlich um 05:00 Uhr morgens
schon Fahrrad fahren?
Es war noch halb dunkel und das Verbotsschild unbeleuchtet ...

Ganz im Ernst, die Polderflächen sind groß, da kommen einige Km zusammen und die wollte ich einfach mal kennenlernen.
Warum zu Fuß gehen wenn ich ein E-Bike habe, das kann ich ordentlich mit Equipment beladen.
Ralf66 hat geschrieben:
Moin Clemens,
dass hat sich doch gelohnt.

Vor einigen Jahren war ich auch mal in der Gegend. Da war ich aber 1,5Km vor der "Zecheriner Brücke" von Anklam kommend. Da geht links ein Feldweg von der B110 ab. Der Weg ist mit einer Schranke gesperrt, bin dann zu fuß weiter gegangen. Dort hast du auch diese abgestorbenen Bäume im Wasser, auf denen die Seeadler baumten.
Ah, danke, Ralf ...
die Stelle habe ich gesucht. Im Internet habe ich die Bilder dazu gesehen. Für dieses Mal zu spät aber beim nächsten Besuch gehe ich dorthin!
shearer hat geschrieben:
Hallo Clemens,
da sind dir tolle Bilder von den Seeadlern gelungen!
So nah hatte ich die auf Usedom leider nicht.
Da haben sich die kalten und windigen 3,5 Stunden auf dem Turm ja gelohnt.
Schöne Tage in Stralsund beim Usertreffen!
Vielen Dank, Ralph,
Bis auf einen Tag war ich ansonsten jeden Tag am Turm für mehrere Stunden. Es lohnt sich - und man lernt Leute aus aller Welt kennen.
zabaione hat geschrieben:
sehr schöne Fotos hast Du mitgebracht, Clemens...
Am besten gefällt mir wirklich die #10, klasse Spiegelung.
Auch die #11 und die #13 finde ich äußerst gelungen...

Vielen Dank, Andreas und Ronny!
Abgestorbene Bäume sehe ich auch vom Aussichtsturm aus.
Kleine Studie: Seeadler im Landeanflug
#16
#17
#18
#19