Aktuelle Zeit: Sa 26. Apr 2025, 03:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 17:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8568
Wohnort: Berlin
Aktuell nehme ich mir eine Auszeit am Haff, bevor es morgen nach Stralsund zum UT geht.
Sehr interessiert hat mich das Gebiet um Anklam herum, hier gibt es eine große Seeadler Population.
Aber erst einmal die Landschaft zeigen:


#1


#2

Die Polderflächen im Anklamer Stadtbruch waren ein oft aufgesuchtes Ziel von mir, sie sind durch einen Deichbruch entstanden und haben ein Naturparadies geschaffen. Hier ist der Aussichtsturm bei Rosenhagen zu empfehlen.


#3


#4


#5

Adler sieht man um die Mittagszeit ständig auf den abgestorbenen Bäumen gegenüber des Turms sitzen.
Will man sie fliegen sehen heißt es geduldig warten.
Ich war zu den unterschiedlichsten Zeiten hier, früh am Morgen (also ganz früh, vor 5:00 Uhr) und nach 18:00 Uhr - kein Seeadler in Sicht. Die beste Zeit war immer gegen Mittags.


#6


#7

Also erst mal anderes Geflügel ablichten.


#8


#9


#10

Seeadler muss man immer im Blick haben, die können plötzlich abheben und dann heißt es schnell sein.


#11


#12


#13

So sieht die Gegend bei einer morgendlichen Radtour aus: 5:30 Uhr.


#14


#15

Vielen Dank fürs Schauen!

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 18:12 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2303
Wohnort: Bonn
sehr schöne Fotos hast Du mitgebracht, Clemens...
Am besten gefällt mir wirklich die #10, klasse Spiegelung.
Auch die #11 und die #13 finde ich äußerst gelungen... :2thumbs:

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3045
Wohnort: Villmar
zabaione hat geschrieben:
sehr schöne Fotos hast Du mitgebracht, Clemens...
Am besten gefällt mir wirklich die #10, klasse Spiegelung.
Auch die #11 und die #13 finde ich äußerst gelungen... :2thumbs:

Dem kann ich mir nur voll und ganz anschließen. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2871
Wohnort: Havelland
Eine sehr sehenswerte Serie Clemens, durch die Bank weg, da möchte ich kein Bild hervorheben müssen! 8-)
Der Zwischenstopp hat sich auf jeden Fall gelohnt, darf man eigentlich um 05:00 Uhr morgens
schon Fahrrad fahren? :lol:
Dann sehen wir uns ja in Stralsund, das freut mich! :bravo:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 20:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Clemens,
dass hat sich doch gelohnt. :thumbup: Vor einigen Jahren war ich auch mal in der Gegend. Da war ich aber 1,5Km vor der "Zecheriner Brücke" von Anklam kommend. Da geht links ein Feldweg von der B110 ab. Der Weg ist mit einer Schranke gesperrt, bin dann zu fuß weiter gegangen. Dort hast du auch diese abgestorbenen Bäume im Wasser, auf denen die Seeadler baumten.

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Apr 2015, 08:59
Beiträge: 778
Wohnort: Hannover
Hallo Clemens,

da sind dir tolle Bilder von den Seeadlern gelungen!
So nah hatte ich die auf Usedom leider nicht.
Da haben sich die kalten und windigen 3,5 Stunden auf dem Turm ja gelohnt.

Schöne Tage in Stralsund beim Usertreffen!

_________________
Beste Grüße
Ralph

Meine freuen sich auf Besucher. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:44 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8568
Wohnort: Berlin
Vielen Dank, liebe Pentaxians! :)
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
... darf man eigentlich um 05:00 Uhr morgens
schon Fahrrad fahren? :lol:

:lol:
Es war noch halb dunkel und das Verbotsschild unbeleuchtet ... :lol:
Ganz im Ernst, die Polderflächen sind groß, da kommen einige Km zusammen und die wollte ich einfach mal kennenlernen.
Warum zu Fuß gehen wenn ich ein E-Bike habe, das kann ich ordentlich mit Equipment beladen.

Ralf66 hat geschrieben:
Moin Clemens,
dass hat sich doch gelohnt. :thumbup: Vor einigen Jahren war ich auch mal in der Gegend. Da war ich aber 1,5Km vor der "Zecheriner Brücke" von Anklam kommend. Da geht links ein Feldweg von der B110 ab. Der Weg ist mit einer Schranke gesperrt, bin dann zu fuß weiter gegangen. Dort hast du auch diese abgestorbenen Bäume im Wasser, auf denen die Seeadler baumten.

Ah, danke, Ralf ...
die Stelle habe ich gesucht. Im Internet habe ich die Bilder dazu gesehen. Für dieses Mal zu spät aber beim nächsten Besuch gehe ich dorthin!

shearer hat geschrieben:
Hallo Clemens,

da sind dir tolle Bilder von den Seeadlern gelungen!
So nah hatte ich die auf Usedom leider nicht.
Da haben sich die kalten und windigen 3,5 Stunden auf dem Turm ja gelohnt.

Schöne Tage in Stralsund beim Usertreffen!

Vielen Dank, Ralph,
Bis auf einen Tag war ich ansonsten jeden Tag am Turm für mehrere Stunden. Es lohnt sich - und man lernt Leute aus aller Welt kennen.

zabaione hat geschrieben:
sehr schöne Fotos hast Du mitgebracht, Clemens...
Am besten gefällt mir wirklich die #10, klasse Spiegelung.
Auch die #11 und die #13 finde ich äußerst gelungen... :2thumbs:

Vielen Dank, Andreas und Ronny!

Abgestorbene Bäume sehe ich auch vom Aussichtsturm aus.
Kleine Studie: Seeadler im Landeanflug


#16


#17


#18


#19

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 21:55 
sehr viele schöne Bilder, zu viele schöne Bilder

und #10 ist einfach wunderschön, einfach gehalten, die Spiegelung :2thumbs:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14349
Wohnort: Laatzen
Eine wunderbare Werbung für die Gegend dort! Die Landschaftsaufnahmen zu Beginn der Serie finde ich klasse, ebenso die Aufnahmen vom landenden Seeadler. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Am Stettiner Haff
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Sehr gut! Zu der Location solltest du mit dem 560 mm an den Start gehen. Ich würde dir meines leihen, wenn du möchtest.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 7 Der Höhepunkt
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pentidur
Antworten: 29
Urlaub 2015 am Stettiner Haff und Spaziergänge in die Gegend
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ikone
Antworten: 11
4 Tage am Stettiner Haff (Ostsee)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Mr-T
Antworten: 16
Kurisches Haff: kleine Runde mit dem Kurenkahn
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: quartax
Antworten: 30

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz