Tatsächlich habe ich die Kleine wochenlang in der Jackentasche rumgeschleppt, merkt man garnicht mehr. Die Muße zum Fotografieren muss aber da sein.
Weiter geht's mit dem 560er. Als Wanderlinse ist das ja eher ungeeignet, und für Ansitz ist mir das zur Zeit echt zu schattig. Da Ostern vor der Tür steht, robben sich aber zumindest die Hasen dicht ans Haus. Freihand, und ich hatte leider nur zwei Schüsse - Kröti hat mir beim Fotografieren unbedingt helfen wollen, das fand der Hase eher medium gut. Hierfür hat es aber gereicht:

#12
Anschließend die Kamera auf Lafette gedübelt, ab dem Zeitpunkt kam natürlich kein Tier mehr vorbei. In meiner Verzweiflung habe ich dann abends auf den Mond gehalten:

#13
Schwarzen Hintergrund fand ich öde, der Sternenhimmel wurde in Photoshop mit generative fill erstellt. Durch die quick&dirty-Markierung gehen am Rande des Mondes paar Details verloren, unter Aufwands- / Nutzen-Aspekten passt das aber für mich.
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.