#Andreas
Ja ich spiele recht gerne mit dem Fish herum, dass stimmt. Ich finde die Wirkung ist mit nix zu vergleichen, wenn es denn passt. Ich hatte schon bemerkt, dass du zwischendurch auch mal das 8er Samyang angetest hattest. Kann aber gut verstehen wenn es nix für dich ist. Ich habe im Vorwege auch div Runden mit den üblichen kurzen Brennweiten gemacht wie den Sigma Zooms ab 10mm aber das fand ich einfach nur nichtssagend. Es war einfach nur mehr drauf aber ohne Effekt. Das finde ich schn beim 15er Lim schwierig und breiter muss es im Normalobjektiven für mich nicht gehen. Ein Fish ergänzt dies perfekt finde ich.
#Stefan
Das mit den Kontrasten habe ich die letzten Tag auch festgestellt. Was mir besonders auffiel im direkten Vergleich, dass das Pentax deutlich belichtungskonstanter agiert. Das Samyang springt teilweise sehr hin und her mit den Belichtungsparamtern, so dass ich oft stark eingreifen muss mit der Belichtungskorrektur. Dies war beim Pentax nur moderat der Fall. Klar aufgrund des Bildwinkels machen geringe Ausschnittsänderungen sehr viel aus aber das war schon recht deutlich als Unterschied zu sehen.
Generell entzerre ich die Bilder nicht, denn wie ich schon bei Andreas schrieb gefallen mir "normale" Bilder in dieser Weite nicht wirklich.
Bzgl der Ausrichtung der Kamera gebe ich dir recht. Dies ist noch wichtiger als bei normal korrigierten Brennweiten. Das habe ich im Laufe der Jahre mit dem Samyang gelernt.
Ich schmeiße hier gleich noch ein paar Bilder von gestern rein aber erstmal meine Gedanken zu den beiden:
- das Pentax Zoom habe ich jetzt nachgelesen hat einen 180° diagonalen Blickwinkel, das Samyang 180° horizontal. Daher bekommt das Pentax Zoom weniger drauf. Horizontal schafft es "nur" 137° laut Datenblatt
- wie ich schon schrieb ist das Pentax Zoom belichtungskonstanter
- das Pentax Zoom ist schärfer und dies über alle Blenden muss ich zugeben; vielleicht habe ich auch nur ein nicht so tolles Samyang ? Ich war eigentlich immer recht zufrieden mit dem Samyang was das anging aber so im direkten Verlgeich fällt es schon auf; das Samyang ist ja ein manuelles Objektiv; ich habe mich zwar im Laufe der Zeit an eine Fokusstellung herangetastet bei der ich fand das es gut ist aber vielleicht solte ich da nochmal schauen; bei den Brennweiten und Blenden ist eh alles scharf normalerweise; bei der größten Blende von 3,5 ist ab 0,6m alles scharf laut Berechnung (Hyperfokaldistanz ist dann 0,8m)
Was heißt das nun für mich? Das Pentax hat schon div Vorteile aber irgendwie ärgert mich das es keine 180° kann. Das hatte ich anders erwartet und ich liebe die 180° bei meinem Samyang. Allerdings überzeugt es doch sehr mit seiner besseren Schärfe und belichtungskonstanz.
Ich brauche noch Zeit für eine Entscheidung würde ich sagen. (ich hatte neulich auch mal das Sigma 10mm 2.8 Fish (APS-C Objektiv) angetestet aber das war mir dann doch zum schwer)
Hier noch die versprochenen Beispiele die teilweise nicht wirklich sinnvoll sind für ein Fish aber für einen Vergleich reicht es für mich erstmal aus. Ich bleibe dran.

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19

#20
_________________
-------------------------
Gruß, Olav