Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12562
Hi,...

Ich finde den Begriff "malen mit Licht" sowieso schön,und ich finde ICM kommt diesem Begriff sehr nahe.
Die letzte Zeit habe ich mich intensiver damit auseinander gesetzt,und es ist wie immer wenn man etwas intensiver in ein Thema geht.
Wackelt man am Anfang einfach mal ein bischen mit der Kamera rum,dann freut man sich über das ein oder andere nette Ergebnis.
Will man eine gewisse Konsistenz in seine Ergebnisse bekommen,stellt man sehr schnell fest das es doch fotografisch anspruchsvoll ist diese
Konsistenz zu bekommen.Das Thema ist komplex und fordert sein Handwekliches Geschick,seine Kreativität,Sachwissen und Experimentierfreude.
Nachdem ich mich immer gern der Doppelbelichtung gewidmet habe,empfinde ich die ICM Technik als fortführende und freiere Technik,ja sogar
befreiende Technik wenn man auf diese Art der Fotografie steht.
Ich sehe mich nach mehreren Jahren des hin und wieder mal "rum zu wackeln" und nach den letzten intensiven Wochen des "rumwackelns"
komplett am Anfang dieser Art der Fotografie,je länger man sich damit beschäftigt desto mehr merkt man wie unbedarft man ist. :lol:
Das nur ein paar Vorworte zu dem Thread um nicht einfach nur Bilder einzustellen.

...und das dieses Thema jetzt nicht jeden anspricht ist mir völlig klar.... und stellt kein Problem dar :mrgreen:

Ein paar Bilder der letzten Zeit mit eher einfachen Motiven welche mir persöhnlich gefallen möchte ich heute hier zeigen.








#1








#2








#3








#4








#5








#6








#7






Danke für's reigucken! :cheers:

und 'nen prima Montag noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4214
Wohnort: Krakau, Polen
Mir gefallen die einleitenden Worte, ich finde, dass da viel Wahr- und Weisheit drinsteckt. :ja:

Insbesondere die Aussage zur Schwierigkeit, Konsistenz reinzubekommen. Das betrifft wohl alle Arten der Fotografie. Leider. :mrgreen:

Und auch die Frage der Unbedarftheit, dass man eigentlich immer mehr am Anfang des Weges ist als am Ziel. Kenne ich nur zu gut, dieses Gefühl. :yessad:

Zu den Fotos:

Wie so oft, gilt es meiner Meinung nach auch bei ICM Chaos zu vermeiden, einen schönen Hintergrund zu wählen und das dann in eine stimmige Komposition zu verpacken.

Sehr geil gelungen sehe ich das bei der #1 und #5. :anbet:

Nicht, dass die anderen 5 da großartig abfallen würden, aber die Bank als klares und dominantes Motiv bei der #2 stört mich zum Beispiel etwas beim Reingezogenwerden.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 10:47 
Offline

Registriert: Di 5. Feb 2013, 10:50
Beiträge: 79
Ich kann mir vorstellen, dass das ganze nicht einfach umzusetzen ist.
Mir gefällt die #2 richtig gut, die #6 ist mir zu extrem.

Eine Frage zum Verständnis:
Hast du bei der #2 die Kamera bewegt und doppelbelichtet, oder "nur" reine Bewegung?

_________________
Gruß
Christian
Kamera, Linsen, Stativ, und jede Menge schlechte Bilder ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 641
Ich finde die alle äußerst gelungen und interessant!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 11:02 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1078
Ich habe diese Art der Belichtung auch ein paar mal ausprobiert. Ich kann deine Aussagen bestätigen: Es ist viel mehr als nur hin und her wackeln und erfordert viel Geduld und auch einiges an Wissen. Brauchbare Bilder sind bei mir nicht herausgekommen, jedenfalls keine, die ich hier zeigen könnte.
Deine Bilder sind wirklich gelungen, vor allem die #1, #6 und #7 finde ich herausragend (bis auf die Sensorflecken in #6 und die Vignettierung in #7). Ich glaube, ich komme da wieder auf den Geschmack :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 11:11 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 725
Das sieht gut aus!

Das Bild mit der Bank und das mit der Brücke gefallen mir nicht ganz so gut. Vielleicht ist der Effekt bei reiner Natur am schönsten.

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 13:44 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8437
Wohnort: Berlin
Der Bernd ist wieder einmal sehr experimentell unterwegs. :ja: Ich finde es immer wieder stark was du bewerkstelligst und hier zeigst.

Diese Serie hebt sich etwas ab von deinen üblichen Doppelbelichtungen ab und gefällt mir besser als das was ich bisher hier im Forum gesehen habe.
Die #2 - #3 - #4 - #5 finde ich sehr stark, toll umgesetzt, Bernd!

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2722
Sieht nach einer sehr spannenden Geschichte aus, mir persönlich gefallen die 1, 2 und 4 am Besten!
Gerne mehr davon Bernd! 8-)

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 961
Wohnort: Koblenz
Bisher haben mich solche Bilder gar nicht abgeholt.
Aber #7 gefällt mir wirklich sehr gut. Die Farben sind super und es ist weder zu viel noch zu wenig gewischt.
Wie bereits von anderer Stelle angemerkt stört auch mich die Vignette. Da würde ich oben und unten einfach wegschneiden.

#1 finde ich ebenfalls spannend.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei solchen Bildern auch mal Spaziergänger einbauen könnte. Bei "normalen" Landschaftsaufnahmen würde mich das extrem stören. Bei diesen verzerrten Bildern könnte das aber ganz gut wirken.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1085
Sehr toll gemacht!
Für mich die #1, die #5 und die #7. Die finde ich am "gemaltesten".

Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Meine Cousine
Forum: Menschen
Autor: He-Man
Antworten: 18
Endlich wieder Licht!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 7
Licht und Schatten II
Forum: Menschen
Autor: lunany
Antworten: 0
Meine letzten Bilder
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pentaxnweby
Antworten: 23
Botanischer Garten, Frösche u. hartes Licht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: schröder26
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz