Danke

burkmann hat geschrieben:
ein wirklich beeindruckendes Schiff.

Könnte man so ein Schiff eigentlich auch zivil nutzen? Dürfte ja, wenn man die Entwicklungskosten in die Gesamtkosten einbezieht, sicher ein kostspieliges Unterfangen sein, so ein Fahrzeug bauen zu lassen.
Ich glaube, eine zivile Nutzung wäre wirklich zu teuer... die Dinger wurden ja nur für einen Zweck gebaut: Krieg zur See führen. Außerdem ist die Seweromorsk schon etwas betagter: Baujahr 1987, ein Relikt des Kalten Kriegs. Allein die Antriebstechnik ist wahrscheinlich völlig veraltet, erst recht unter Umweltaspekten. Verschrotten und ein neues ziviles Schiff bauen wäre sicherlich die bessere Lösung - in jeder Hinsicht

_________________
Gruß Yann