Die folgenden Bilder entstanden in dem Märchenwald Weihnachtsmarkt,
#39 zuerst das Kinderkarussell mit dem FA31.
#40 ) Danach habe ich das DA300 angesetzt und testweise die beiden Kirchtürme gefotet, die ich hier für breite Bildschirme nebeneinander gestellt habe.
Am Samstag habe ich versucht, interessante Kindergesichter zu foten (mein erstes Mal überhaupt, sonst liegt mir diese Art der Fotografie nicht - und das DA300 ist für bewegte Motive nicht wirklich die richtige Linse).
#42 Dieses Mädchen fährt sehr konzentriert in dem Märchenkarussell.
#43 Besonders schnell möchte dieses Mädchen auch auf das Karussell springen, aber eine starke Hand an der Kapuze gebietet dem Drängen Einhalt (als das Karussell dann stillstand düste das Mädel mit einer affenartigen Speed auf das weisse Pferd - das Mädchen, das da zuvor draufsaß, konnte gar nicht schnell genug absteigen ...).
#44 Der versonnene Blick dieses kleinen Mädchens auf Opas Schultern hat mich besonders fasziniert, so dass ich hier
#45 [klick == Big] mal einen Ausschnitt anbiete, den ihr euch in 1:1 anschauen könnt.
#46 Dann eine Bokeh-Studie - im JPG Bild ist das Rot des 3D-Sterns nicht zu erkennen, da im Gegenlicht.
#47 Zurück auf dem historischen Weihnachtsmarkt noch einmal die Lübeck Kerze, nun mit dem 300'er formatfüllend. Hätte mein Titelbild sein können ...
#48 Ich war schon erstaunt, was auf dem historischen Markt so alles verhökert wird - dabei ist mir diese Handpuppe besonders aufgefallen, ...
#49 [klick == Big] ... wohl auch, weil sich das Rathaus in den Augen spiegelt (was ihr beim Klick auf das Bild noch besser sehen könnt).
#50 Stilecht für den historischen Weihnachtsmarkt habe sich einige Besucher kostümiert. Vielleicht ein wenig zu dezent, so dass es eher wie Karneval aussieht?
#51 Im Rauch des Backofens stand das Messingkreuz, dessen Schatten sich auf den roten Backsteinen der Marienkirche wiedergefunden hat.
#52 Hier musste ich feststellen, dass die Sonnenuhr in den Wintermonaten wohl nicht sinnvoll ist, dass der Pfeiler, an dem sie montiert ist, im Schatten des Rathauses liegt. Dumm gelaufen - aber ...
#53 ... die Sonnenuhr am Rathaus ist da um nix besser, da sie ihren Zeiger eingeklappt hat.
Im Winter steht die Zeit wohl in Lübeck still oder es wird mit deutlich mehr Nebel gerechnet
