Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Welches Portraitobjektiv für K-3

So 12. Jul 2015, 20:56

blitzkid hat geschrieben:werde bei gelegenheit mal das DA 70 und das SMC-FA 50mm f1,4. und dann denk ich mal das es eines der beiden wird.
danke euch für die vielen nützlichen tips.


Hey Blitzkid, welches ist es denn nun geworden? Warst du mal bei Tekade? Frau Blumenstein wird dir sicher auch mal ein Objektiv zum Testen für ne Stunde ausleihen (gegen Pfand).

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

So 12. Jul 2015, 22:10

Und falls es noch hilft: Im Projektmonat habe ich wunderbare Portraits mit dem DA21ltd gemacht und war von den Möglichkeiten dieser Linse überrascht. Angefixt von der Haptik der Limiteds habe ich mir für Portraits mit längerer Brennweite ein 70er geangelt und stellte fest, dass mir das oft zu lang ist und ich immer öfter wieder zum FA50 1.4 greife. Also für meinen Geschmack ganz klar das 50er.

Gruß
Hildegunst




gesendet mit tapatalk von meiner K3

Re: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 07:45

Fuer Portraits von sich bewegenden Personen innerhalb von Gebaeuden also sozusagen im "wahren" Leben benutze ich das Sigma 18-35. Das passt perfekt fuer normal grosse Raeume, hat genug Freistellmogelichkeiten. Ok es ist gross aber auch nicht zu gross.

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 13:18

Noch eine Sache, die mir gerade in der Praxis aufgefallen ist - die 0,7m Naheinstellgrenze des 70er Ltd. lässt keine Closeups zu - das musste man dann croppen.


gesendet mit tapatalk von meiner K3

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 14:02

mythenmetz hat geschrieben:Noch eine Sache, die mir gerade in der Praxis aufgefallen ist - die 0,7m Naheinstellgrenze des 70er Ltd. lässt keine Closeups zu - das musste man dann croppen.


Oh - das hab' ich nicht gewusst, deshalb hab' ich schon zig Closeups mit dem 70er gemacht ohne zu croppen.... Was mach ich'n jetzt mit denen? :d&w:

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 14:03

BUDDI hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:Noch eine Sache, die mir gerade in der Praxis aufgefallen ist - die 0,7m Naheinstellgrenze des 70er Ltd. lässt keine Closeups zu - das musste man dann croppen.


Oh - das hab' ich nicht gewusst, deshalb hab' ich schon zig Closeups mit dem 70er gemacht ohne zu croppen.... Was mach ich'n jetzt mit denen? :d&w:

Einrahmen und an die Wand hängen... was sonst?

Re: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 14:54

hmmm.. natürlich kann man mit allen Brennweiten portraitieren, aber die Proportionen der abgebildeten Person werden davon schon auf dem Bildergebnis beeinflußt. Wenn man von einem speziellen und dann sicherlich auch erwünschten Effekt mal absieht, würde ich bei den Brennweiten zwischen 35 und 85mm bleiben. Um ein schönes Portraitobjektiv zu erwerben, muss man auch nicht etliche 100€ investieren. Warum nicht mal mit dem M50/1.4 oder der 1.7 Variante versuchen, oder halt mit den entsprechenden Pendants der K oder A Serie oder auch der vielen Fremdhersteller. AF braucht da nun wirklich nicht zwingend.
Neben den manuellen Objektiven ist bei mir aber auch das DA 70 erste Wahl, wenn es um Portraits geht.

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 16:12

BUDDI hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:Noch eine Sache, die mir gerade in der Praxis aufgefallen ist - die 0,7m Naheinstellgrenze des 70er Ltd. lässt keine Closeups zu - das musste man dann croppen.


Oh - das hab' ich nicht gewusst, deshalb hab' ich schon zig Closeups mit dem 70er gemacht ohne zu croppen.... Was mach ich'n jetzt mit denen? :d&w:


Klar kann man näher ran als 70cm. Dann verschwimmt auch der Vordergrund in herrlich softer Unschärfe ...

Habe halt mal gerade am Strand - oder wie nennen die Nordfriesen den Übergang von Deich zu Matsche? - versucht, nur die Augenpartie meiner Tochter abzulichten - geht nicht! Aber vielleicht hätte ich hier den Begriff "Closeup" falsch verwendet. Ich meinte halt schon ganz nah ran, dass nur ein Ausschnitt vom Gesicht drauf ist.

Grüße aus dem Watt
Hildegunst



gesendet mit tapatalk von meiner K3

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 16:49

mythenmetz hat geschrieben: Ich meinte halt schon ganz nah ran, dass nur ein Ausschnitt vom Gesicht drauf ist.


Öhmm..... ich auch! :d&w:

Re: AW: Welches Portraitobjektiv für K-3

Mo 13. Jul 2015, 17:02

??? Wie jetzt? Für den Ausschnitt, den ich haben wollte, musste ich näher ran als 70cm. Abblendend, bis das im Schärfebereich ist, oder kannst Du Deins weiter drehen als ich meins? Immerhin - Du bist Buddi. Wenn einer weiss, wie Portraits gehen, dann Du. Ich bin mit meiner Weisheit hier am Ende.

Leicht unscharfe Grüße
Hildegunst




gesendet mit tapatalk von meiner K3
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz