Danke Euch beiden schon mal für Eure Antworten!
Und freut mich sehr, AES hier begrüßen zu dürfen! Wünsch Dir viel Spaß auch hier im Forum!
Also es wird wohl über einen längeren Zeitraum die ganze Palette abzulichten sein, die ne Konditorei/Bäckerei in Bayern so zu bieten hat. Mir ist klar, dass man davon ne Ahnung haben sollte, wenn man so was angehen möchte. Ich hab sie bisher nicht

. Deshalb versuche ich das erst mal wie in dem Video zu sehen mit billigen Mitteln. Geblitzt werden wird dann einfach mit dem Systemblitz über einen noch zu erwerbenden Schirm. Zudem wird der interne Blitz von vorne an der Kamera (mit Bouncer soll es abgemildert werden, um harte Schattenwürfe zu vermeiden) zum Einsatz kommen. Ja, und dann eben noch ne provisorische Einstelllampe, um den Schattenwurf zu sehen.
Abstand ist ne gute Frage. Platz wird wohl genügend sein, kommt eben drauf an, welches Objektiv die Wahl gewinnt. Das 28-75mm hab ich leider nicht, aber dann wäre das 16-50mm ja ungefähr in dem Brennweitenbereich angesiedelt. Auf das 105er Macro bin ich eben gekommen, weil ich dachte, geht ja fast in Richtung Makrofotografie...
Andererseits kann ich mir als Produktfotografielaie gar nicht vorstellen, dass die Objektive hier so ne große Rollen spielen. Aber wie gesagt, da spricht der Laie

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!