Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Di 13. Aug 2013, 14:08

Hallo zusammen,
die Makrowelt für Pentax, im Bereich um 100mm, ist recht überschaubar.
Das Tamron SP AF 90mm F2,8 Di Makro scheint sich keiner großen Beliebtheit zu erfreuen
und das Pentax DF-A 100mm markiert das obere Ende der Preisskala.
Warum nicht eventuell auch ein gebrauchtes Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro mit in die Überlegungen einbeziehen.
Wann wurde der Verkauf mit dem Pentax-Anschluss eingestellt?
Welche Versionen gab es?
Danke!

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Di 13. Aug 2013, 16:28

Der Verkauf wurde nicht eingestellt. Die Produktion wurde wohl zugunsten der neuen OS-Version eingestellt und die gibt es (vorerst?) nicht fuer das K-Bajonett.
Das 90er Tamron ist ein sehr beliebtes Makro und auf Augenhoehe mit dem Pentax. Es unterscheidet sich halt im Handling ziemlich, genau so wie das aeltere Sigma 105mm.
Ich wuerde immer das Pentax-WR bevorzugen; Bokeh, Wetterfestigkeit, Quickshift, Kompaktheit, der kleine Filterdurchmesser und die gleiche Drehrichtung wie die anderen Pentax Objektive sind mir mehr wert als ein Limiter oder die paar Euro weniger. Das Pentax gibt es doch schon fuer unter 500 Euro.

Gruß
Heribert

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Di 13. Aug 2013, 16:46

Nachdem ich das dfa 100, das dfa 100 WR und das (alte) Sigma 105 kenne,
würde ich mich immer wieder zu dem WR hinreißen lassen (aus den o. g. Gründen, siehe Heribert).

Aber eine sehr gute Alternative ist das Sigma!
Von der Schärfe her ungeschlagen (auch gegenüber dem WR),
außerdem mit dem dazugehörigen 140er Blitz eine tolle Kombi ...
Bei mir funktionierte auch der AF schnell und sicher - und es hat einen Limiter.
Über die Sigma-Oberfläche diskutiere ich nicht - Geschmackssache ...
ME gibt es nur die eine Objektiv-Variante ...

Das Tamron rangiert für mich von der Schärfe her mehr oder weniger auf WR Niveau.
Von dem FA 100er würde ich wegen den Gewichtes und dem hohen Gebrauchtpreis eher abraten.
Wenn AF kein Thema ist, vllt noch ein A 100, aber auch eher selten zu bekommen ...

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Mi 14. Aug 2013, 07:35

Danke für eure hilfreichen Antworten.
Eindeutige Tendenz, wie ich meine herauszulesen, zum Sparen, dem DF-A 100 WR.
Ich hatte meine Frage auch etwas unglücklich formuliert.
Mir ist klar dass das 105er Sigma auch aktuell noch verkauft wird, nur eben nicht mit dem für uns richtigen Anschluss.
In der Bucht hatte ich das gebrauchte Sigmas gesehen, die sich optisch vom aktuellen unterscheiden.
Schließlich wird es auch schon ein Weilchen angeboten und hat Veränderungen durchlaufen.
Mehrfach stand bei dem Angebot kein Alter dabei und ich bin noch nicht so versiert das gleich anhand der Abbildung zu erkennen.
Klar hätte ich den Verkäufer anschreiben können.
Aber ich sammle auch ein wenig von dem Pentaxwissen das ihr schon habt.

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Mi 14. Aug 2013, 08:13

rdo hat geschrieben:Mir ist klar dass das 105er Sigma auch aktuell noch verkauft wird, nur eben nicht mit dem für uns richtigen Anschluss.

Eben nicht! Das Sigma 105, welches es mit PK-Anschluss gibt, wird nicht mehr produziert. Weder für Pentax, noch für einen anderen Anschluss. Sigma hat ein komplett neues 105mm Makro mit OS konstruiert, das ist das aktuelle Modell. Ich hatte es mit Nikon-Anschluss und kann dir versichern, dass es mit dem altbekannten 105er keinerlei Ähnlichkeit hat. Es ist riesig, schwer und innenfokussiert. Insgesamt bis auf den HSM ein eher uninteressantes Glas, wenn man das 100WR als Alternative hat.

Anstatt des 105 OS wäre es wesentlich interessanter, wenn Sigma eines der langen Makros mit 150 bzw. 180mm für Pentax auflegen würde. Abgesehen davon, dass das 180/2.8 OS optisch das Beste ist, was ich je an einer Kamera hatte (auch deutlich besser als das alte 180/3.5), stellen diese langen Brennweiten für viele Makrofotgrafen einen echten Mehrwert dar.

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Mi 14. Aug 2013, 08:32

Hallo Alfredo,
was du über die längeren Brennweiten schreibst, deckt sich zu hundert Prozent mit dem, was ich auch mehrfach las.
Aber scheinbar ist die Pentaxwelt nicht lukrativ genug für die Hersteller, um 150/180mm Brennweiten anzubieten.
Vielleicht müsste man Unterschriften sammeln. :mrgreen:

Re: Verkaufsende Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro

Mi 14. Aug 2013, 16:06

Moin,

vielleicht entschließt Sigma sich ja noch, den Anschluß-Wechsel-Service auch auf Objektive auszuweiten, die es für Pentax nicht von der Stange gibt - dann könnte es noch Hoffnung für das 180er Makro oder für das 300-800/5.6 geben...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz