Es gibt ja auch eine Diskussion im Lens Club
40456504nx51499/lens-clubs-f46/tokina-at-x-pro-80-200mm-28-lens-club-t6975.htmlaber ich schreibe lieber hier, weil dann auch Leute antworten können, die nicht ein Bild dieses Objektivs beisteuern können.
Also ich hatte das Objektiv vor vielen Jahren zu Filmzeiten einmal für eine Urlaubsreise gekauft, zusammen mit dem Tokina 28-70, danach aber praktisch nicht mehr benutzt. Jetzt wollte ich mal schauen, was die eigentlich taugen, geht mit einer Digitalkamera auch besser nachzuprüfen.
Ich habe eine Zeitung fotografiert, zusätzlich noch zwei räumliche Objekte (Geländer, Wäscheklammer).
Zeitung Übersicht
Datum: 2020-01-05
Uhrzeit: 11:47:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
200mm f2.8

#1a
200mm f4

#1b
200mm f5.6

#1c
200mm f8

#1d
Ok - hier bin ich offenbar nach einem Intermezzo über Geländer und Klammer einen Schritt näher dran gewesen, wie ich erst hier feststellte, also größere Abbildung, dennoch deutliche Steigerung der Klarheit. Eigentlich wollte ich ja nur bis Blende 5.6 testen, weil das schon die optimale Blende sein müsste.
Geländer Übersicht 200 mm f2.8

#2
Geländer Detail 100% f2.8

#2a
Geländer Detail f5.6

#2b
Wäscheklammer Übersicht 200mm f5.6

#3
Wäscheklammer Detail 100% f2.8

#3a
Wäscheklammer Detail 100% f5.6

#3b
Fokus 200mm f2.8

#4
Fazit:
Nach meiner Meinung bildet es - meines - feine Strukturen erst ab Blende 8 ab, das ist mir nicht gut genug.
Bei vielen Objekten mit gröberen Strukturen wird das aber nicht so auffallen, sodass Leute in anderen Foren nur von einer Schwäche bei Blende 2.8 sprechen und es ansonsten als brauchbar beurteilen. Geländer und Wäscheklammer sehen bei mäßiger Vergrößerung ja nicht allzu schlecht aus.
Frage:
Kann ein Tokina so schlecht sein, oder ist da irgendwo ein Fehler, der evtl. zu beheben wäre? Manche Leute bezeichnen es immerhin als ihr "workhorse". Ich befürchte nur, dass allein die Überprüfung in einer Fachwerkstatt mehr kostet, als es wert ist, bzw. besser in einen Neukauf eines Pentax Objektivs investiert wäre.
Gruß,
Nuftur