wombel hat geschrieben:
Hallo Gemeinde,
ich überlege mir einen
2x Konverter für mein
Tamron 70-200 2.8er A001 anzuschaffen und bin mir bei der ganzen Auswahl noch unsicher.
Gibt es Punkte auf die ich besonders achten sollte? Funzzt der Autofocus mit einem solchen Adapter? Könnt Ihr einen aus eigener Erfahrung empfehlen?
Als Kamera habe ich eine K70.
Ich freue mich über Eure Tips und Infos worauf man hier achten sollte.
Danke

Mit der "ganzen Auswahl" ist es bei deinen Anforderungen eigentlich nicht so rosig.
Vorweg: Ein Telekonverter verbessert selten das Bild, verändert meistens das Bokeh und nimmt auf jeden Fall Lichtstärke weg. Daher bringt ein Beschnitt des Bildes oft das bessere oder mindestens ein gleichwertiges Ergebnis.
Das Tamron bringt, wenn du ein gutes Exemplar hast, bereits sehr gute Schärfe mit. Da könnte ein Konverter sinnvoll sein.
Bei Pentax gibt es zwei Telekonverter, welche dich weiterbringen könnten, auch wenn die Vergrößerung nicht 2x beträgt.
- den 1,4x HD-Konverter, der die Funktionen des Objektivs vollständig unterstützt
- den 1,7x AF-Adapter, der eine eigene Fokusverstellung mitbringt. Damit das funktioniert wird das Objektiv manuell vorfokussiert und dann übernimmt der AF des Adapters die Feinarbeit.
Beide sind optisch sehr gut. Ich habe beide und kann auch beide empfehlen.
Bei anderen Fabrikaten kann ich nur die beiden erwähnen, die ich selber auch besitze:
- den Soligor C/D7 AF Tele-Converter 2x
- den Vivitar 2x Macro Focusing Teleconverter MC
Letzterer hat kein Autofokus, aber eine eingebaute Makroschnecke die aus jedem 50mm Normalobjektiv ein 100mm Makroobjektiv macht. Der ist hier im Forum auch recht beliebt.
Die beiden 2x Konverter verstärken jede Schwäche des Objektivs und haben auch ihre eigenen "Charakter". Zum Einsatz kommen die bei mir nur sehr selten.
_________________
Naturfotografie in der Eifel