Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 18:26

Hallo zusammen,
ich besitze eine K30 und würde mir gerne noch ein Teleobjektiv zulegen.
Wäre das Tamron eine Empfehlung?

Gruß pentaxuser

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 18:35

Wenn Dir Lichtstärke sehr wichtig und notwendig ist, schon.
Wenn es eine Urlaubslinse werden soll, dann eigentlich nur das DA 55-300.

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 18:40

pentaxuser hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich besitze eine K30 und würde mir gerne noch ein Teleobjektiv zulegen.
Wäre das Tamron eine Empfehlung?

Gruß pentaxuser


Zu dem Objektiv gibt es hier schon viele threads. Einige finden's gut, andere weniger, was wohl auch an Exemplarstreuungen und ggf. notwendigen Fokuskorrekturen liegt.
Ich bevorzuge das Pentax DA* 2.8/200, das deutlich kompakter und leichter, als Festbrennweite aber natürlich etwas unflexibler ist.

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 19:19

Moin,

ich habe eine K-1 und habe mir das Tamron dazu gepackt - und ich bin sehr zufrieden! Die Fotos sind mehr als zufriedenstellend und mitentscheidend war für mich der Makro-Modus, beim Pentax-Pendant ist die Naheinstellgrenze von 2m in meinen Augen absolut indiskutabel! Andere Alternativen hatte ich allerdings auch nicht in Betracht gezogen.

Gruß John

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 20:10

Ich mag das Tamron 70-200/2.8 nur mit BG...ansonsten bekommste Krämpfe in den Händen.

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 20:52

dejott1708 hat geschrieben:Moin,

ich habe eine K-1 und habe mir das Tamron dazu gepackt - und ich bin sehr zufrieden! Die Fotos sind mehr als zufriedenstellend und mitentscheidend war für mich der Makro-Modus, beim Pentax-Pendant ist die Naheinstellgrenze von 2m in meinen Augen absolut indiskutabel! Andere Alternativen hatte ich allerdings auch nicht in Betracht gezogen.

Gruß John


2 m? :kopfkratz:
1,2 m gibt Pentax als Naheinstellgrenze an.

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Mo 13. Nov 2017, 21:04

Moin Steffen,
ich wollt's gerade schreiben. :thumbup: Wenn ich mich nicht täusche, war ich hier sogar noch dichter dran. :kopfkratz:

Datum: 2017-03-25
Uhrzeit: 12:51:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Wenn das Teil bloß nicht so teuer wäre. :cry:

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Di 14. Nov 2017, 00:27

Hi,
nachdem ich mir das Tamron zugelegt habe kam kurz danach ein Rucksack dazu. Für längere Wanderungen ein selbstbau Tragesystem, was an die Rucksackträger angehängt wird. Sonst bekommt man laaaaaaaaaaange Arme. Bei 200 f6.x ganz ok, unter 200mm schon ab f2.8 Klasse Naheinstellgrenze müsste unter einem Meter liegen, Makro 1:3 schon Klasse. Natürlich gibt's bessere, aber für dementsprechend mehr Euronen.
Im Urlaub wird vorher entschieden ob auf den Ausflug mitnehmen oder nicht.
Das Manuelle scharfstellen ist umständlich, weil an der Kamera und am Objektiv umgestellt werden muss.
Hab's an der K70 und K5 und möchte es nicht mehr missen (zumindest bis ich mal in der Lotterie gewinne...).
VG
Joerg

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Di 14. Nov 2017, 15:02

Tolles Objektiv. Finde es an der K-1 auch prima.
Jedoch nicht vergessen: Fokussieren über Live View geht bei der K-1 und K-3 nicht. Der liegt immer daneben. LV ist laut Tamron Support bei Pentax Kameras bei dem Objektiv nicht unterstützt.

Re: Tamron 70-200mm 1:2,8 SP Di LD IF MACRO Pentax AF

Di 14. Nov 2017, 20:08

Simatai hat geschrieben:Tolles Objektiv. Finde es an der K-1 auch prima.
Jedoch nicht vergessen: Fokussieren über Live View geht bei der K-1 und K-3 nicht. Der liegt immer daneben. LV ist laut Tamron Support bei Pentax Kameras bei dem Objektiv nicht unterstützt.


Ich lese immer, dass LV bei bestimmten Objektive nicht geht. Rein theoretisch hat LV mit dem Objektiv gaaar nix zu tun. Ich glaub das erst dann, wenn ich das selber beobachtet habe.
Ich weiß allerdings, dass LV mit langen Brennweiten nur mit Stativ geht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz