Hallo zusammen,
im aktuellen Thread von jpetek
40456504nx51499/objektive-f27/tamron-17-50-28-oder-sigma-17-70-t20730.html war von der Naheinstellgrenze von 22cm bei o.s. Objektiv die Rede. Da ich dieses Objektiv vor ca. 7-8 Jahren zusammen mit meiner K20d gekauft hatte, war ich ob der Angabe etwas verwundert. Mich hatte es zwar damals zunächst überrascht, dass ich bis fast vor die Frontlinse an die Gegenstände heran konnte, mir aber später nicht weiter Gedanken darüber gemacht. Dachte einfach, das wird schon so gewollt sein. Gestört hat es mich jedenfalls nicht...
Als ich mich in o.s. Thread darüber verwundert gezeigt hatte, das keiner diese 22 cm in Frage gestellt hat, kamen von anderer Seite Zweifel auf, ob das überhaupt möglich ist: Ich behauptete nämlich dreist, dass wohl eher 22mm statt 22cm korrekt wären.
Nun...ähh..
...nicht ganz
..ich hatte maßlos übertrieben, sorry!
Es sind allerhöchstens...
...13mmbei 70mm und Entfernung auf Anschlag (0,2 m) gedreht und ans Sigma geschoben bis die 5 scharf war. Abgeblendet auf 6.3 bei 2 sec.




Sollte mein Sigma wirklich das einzige sein??? Falls einer auf die Idee kommen sollte, dass dann vielleicht bei Unendlich was nicht stimmen könnte:
