Aus einem Geschenkgutschein darf ich mir ein "besonderes" Objektiv zu meinen zwei K-30ern aussuchen. Nach einiger Suche hat sich das neue Sigma 18-35 F1.8 in die Gruppe meiner Favoriten geschlichen ... und so habe ich im www nach Test- und Erfahrungsberichten dazu gesucht. Und da hat es mich doch auf dem falschen Fuss erwischt:
Einerseits wird die optische Qualität der Linse als hervorragend beschrieben, genau das was ich suche. Andererseits wird die Fokussierung (durch den Sucher/Phasenvergleich) als oft unzuverlässig und sogar meistens fehlerbehaftet bezeichnet. Zum Beispiel hier im englischen
.
Zwar funktioniert es offensichtlich mit dem LiveView (Kantenkontrast) wiederum sehr gut, aber ich benutze lieber den Sucher und als Brillenträger bin ich auf einen verlässlichen Autofokus nun mal angewiesen.
Nun finde ich aber keine wirklich zuverlässigen Informationen zu diesem "Problem", und ob es überhaupt noch ein Problem ist. Eigentlich müsste doch Sigma bemüht sein, dieses "Problem" zu beheben - es gibt ja auch diese neue Docking-Station, um die Firmware zu aktualisieren.
Wer hat selber Erfahrungen mit diesem Objektiv an einer K-30 (oder anderen Pentax-Kamera)?
Oder wer kann mir den aktuellen Stand dieser Fokussierungsprobleme aufzeigen?
Danke für sachdienliche Hinweise
