Hallo ins Forum,
nach dem Erwerb der K1 habe ich zur Vervollständigung meiner Objektivsammlung ein Standardzoom gesucht. Neben den hochpreisigen neuen D-FA 24-70/2.8 und 28-105/3.5-5.6 bietet sich der Blick auf Gebrauchtware an. Im eigenen Bestand sind diverse 28-70, 28-80. 28-90 und 28-105 von Pentax und Sigma, die alle nicht wirklich überzeugen. Insbesonder ist die Schärfe bei jeweils offener Blende, egal ob die nun bei 3.5 oder 5.6 beginnt, nicht berauschend.
Zu diesen Objektiven hat sich jetzt ein Japanimport, ein Tokina 28-70/2.8 AT-X Pro mit 77mm Filterdurchmesser, gesellt. Die stille Hoffnung war, das ich eine zur FA*28-70/2.8 baugleiche Optik erwerbe. Allerdings ist 2.8 nur für Erinnerungsfotos tauglich. Zentrum scharf, ansonsten so lala. Abblenden hilft, wie so oft. Preislich liegt zwischen meinem Exemplar und den Angeboten des FA* im Netz ca. Faktor 3. Habe ich auf den Namen des FA* geschoben.
Revisionen hatte ich zu einem Tokina 28-70/2.6-2.8 gelesen. Das scheint aber eine andere optische Rechnung zu sein. Die praktischen Resultate meinenes Objektives suggerieren das.
Kann jemand hier zu "Verwandten" der FA*28-70 etwas sagen? Kann da Tokina dahinter stecken?
Oder anders gefragt. Bringt ein FA*28-70/2.8 Ergebnisse, die mit einem 24-70/2.8 vergleichbar sind? Natürlich nur im identischen Brennweitenbereich, bevor ein Schlaumeier auf 4 mm Brennweitenunterschied im WW-Bereich verweist. Mich interessiert dabei insbesondere Offemblende.
Oder wäre ein Tamron 28-75/2.8 in die Wahl einzubeziehen?
Wenn aus meinen Worten leichte Enttäuschung zu ersehen ist, so trifft es das richtig.
