Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 17:31

gibt es wirklich kein Vollformat-Objektiv um die 40mm FB oder generell zwischen 35 und 50 mm für Pentax-K - oder bin ich nur zu blöd zu suchen???

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 17:44

Zwischen 35 und 50 gibt es von Pentax aktuell nur das FA43. Das liegt ziemlich genau in der Mitte.
35er und 50er gibt es bei Pentax wie Sand am Meer.
Fremdanbieter weiß ich nicht.

Ob es bei anderen Marken in dem Bereich viel mehr gibt :ka:

Gruß
Oli

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 17:49

Hi,

es gibt doch das HD-FA 43/1.8, z.B. beim Firmensponsor:

https://ac-foto.com/product/hd-fa-4319-limited-schwarz

Viele Grüße

Michael :cap:

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 18:02

FredericF hat geschrieben:gibt es wirklich kein Vollformat-Objektiv um die 40mm FB oder generell zwischen 35 und 50 mm für Pentax-K - oder bin ich nur zu blöd zu suchen???


Da gibt es doch eine Menge:

- HD Pentax-FA 35mm F2
- SMC Pentax-FA 35mm F2 AL
- HD Pentax-FA 43mm Limited F1.9
- SMC Pentax-FA 43mm F1.9 Limited
- HD Pentax-D FA* 50mm F1.4 SDM AW
- SMC Pentax-D FA 50mm F2.8 Macro
- HD Pentax-FA 50mm F1.4
- SMC Pentax-FA 50mm F1.4 Classic
- SMC Pentax-FA 50mm F1.4
- SMC Pentax-FA 50mm F1.7
- SMC Pentax-FA 50mm F2.8 Macro

Und dann kommen noch Fremdanbieter dazu, wie:

- Sigma DG HSM (Art) 35mm F1.4
- Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II
- Irix 45mm F1.4 Dragonfly

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 18:54

beide 40er (das DA Limited sowie das XS) sind Vollformat tauglich!

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 19:01

Das HD DA 40 kann auch mal im FF-Modus ausprobiert werden.
Für Aufnahmen mit Reportage Charakter reicht es allemal, nicht jedes Motiv braucht Qualität bis zum Rand.
Bei mittlerer Blende spielt es sogar bei etwas kritischeren Motiven mit.
Wenn das Equipment diskret sein soll, bietet es sich geradezu an.
Die gezeigten Bilder sind ohne Beschnitt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Pentax Festbrennweite

Di 25. Jul 2023, 19:09

Von Voigtländer gab's das Ultron 40mm f2 SL auch für Pentax KA.

Re: Pentax Festbrennweite

Mi 26. Jul 2023, 13:34

DANKE an alle für die tollen Hinweise!!! Das happy-end besteht darin, dass ich in meiner Ahnungslosigkeit angenommen hatte, dass "DA" nicht für FF geeignet ist - und das 40mm hab ich bereits für die K70 :mrgreen: Es bestätigt die alte Weisheit: "Wir scheitern nicht an dem, was wir nicht wissen - sondern an dem, was wir fälschlich zu wissen meinen"

Re: Pentax Festbrennweite

Mi 26. Jul 2023, 14:20

FredericF hat geschrieben:dass ich in meiner Ahnungslosigkeit angenommen hatte, dass "DA" nicht für FF geeignet ist

Was grundsätzlich ja auch nicht falsch ist.....
(da Pentax ja vor der K-1 keine "Vollformat" im Sortiment hatte, wurden die Objektive, die auch den größeren Bildkreis ausleuchten, nicht gesondert gekennzeichnet. Die neueren nennen sich dann DFA, wenn sie für Kleinbild gerechnet sind. Von den "alten" sind aber mindestens das DA 55, 200 und 300 KB-tauglich).

Re: Pentax Festbrennweite

Mi 26. Jul 2023, 15:23

FredericF hat geschrieben:DANKE an alle für die tollen Hinweise!!! Das happy-end besteht darin, dass ich in meiner Ahnungslosigkeit angenommen hatte, dass "DA" nicht für FF geeignet ist - und das 40mm hab ich bereits für die K70...

Schau mal hier:

Da steht zum DA40:
F2.8 = With reservations. Very soft corners and vignetting
F5.6 = With reservations. Heavy vignetting and/or soft corners
F11 = Full coverage

Also wirklich vollformattauglich erst bei Blende 11....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz