Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 13:01

Gibt es beim Sigma 17-70 eine große Seriensteuerung?

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 13:16

Es gibt definitiv eine. Ich hatte das 17-70 C zeitgleich mit Pentax- und Nikonanschluss. Das Nikon-Exemplar war offen in den Ecken scharf, das Pentax-Teil nicht.

Alleine schon wegen der SR-Problematik würde ich dieses Objektiv nur neu kaufen und da kann dir die Serienstreuung relativ egal sein.

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 14:41

Klingt ja wieder nicht so gut, genau vor sowas habe ich immer bedenken...aber Alternativen sind ja auch mau.
Danke Alfredo für die Info.

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 16:26

Diox hat geschrieben:Klingt ja wieder nicht so gut,

Das sollte so klingen, wie es ist => ganz normal. Es gibt immer und überall bessere und schlechtere Exemplare.

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 17:43

Klar, ich wollte es nur gerne gebraucht kaufen da ich es mir Neu momentan nicht erklauben kann. Aber dann ist das Risiko halt ungemein höher.

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Di 17. Mär 2015, 17:48

derfred hat geschrieben:Alleine schon wegen der SR-Problematik würde ich dieses Objektiv nur neu kaufen

Ein großes Problem ist das allerdings nicht. Bekommt sicher jeder hin, das Dock zu benutzten und eine aktuelle Firmware einzuspielen.

Testen ob man eine neue Version hat, kann man auch ohne Dock. In dem man in die Bild EXIFs schaut ;)

Alternative Pentax 17-70 f4 SMC DA?

Fr 3. Apr 2015, 20:44

Hallo Leute,
ich verfolgte diesen thread recht interessiert, da es mich auch umtreibt, das 18-55 WR gegen ein lichtstärkeres und schärferes Objektiv mit mehr Brennweitenreserven zu ersetzen.
Wetterfestigkeit spielt für mich keine Rolle, also ist das 18-135 WR kein Thema.
Das 16-85 ist mir zu teuer.
Das Sigma 17-70 C kristallisierte sich hier anhand der Empfehlungen ja etwas heraus.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie denn das schon ältere Pentax 17-70 f4 SMC DA im Vergleich abschneidet?
Ich könnte ein solches im neuwertigen Zustand für 260,- ergattern. Soll ich zuschlagen oder doch zum moderneren Sigma schielen? :fies:
Danke und Gruß
Fonzze

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Do 11. Jun 2015, 19:20

Habe heute mein 16-85 erhalten.
Meine Frage an die, die dieses Objektiv ebenfalls besitzen:

Der Fokusring hat gar keinen Anschlag, weder rechts noch links; dreht einfach durch bis ins unendliche. Nach eine halben Drehung ist da allerdings ein ganz leichter Widerstand, aber wie gsagt nur ganz, ganz leicht.
Habe ich in 40 Jahren Fotografie noch nie erlebt.
Ist das bei euch auch so, oder habe ich ein defektes Objektiv erhalten ?

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Do 11. Jun 2015, 19:50

Das hat das 135er auch so. Hab mich auch erst gewundert...

Re: Pentax 16-85 oder Sigma 17-70 zur neuen K50

Do 11. Jun 2015, 20:44

pentaxcarsten hat geschrieben:Der Fokusring hat gar keinen Anschlag, weder rechts noch links; dreht einfach durch bis ins unendliche. Nach eine halben Drehung ist da allerdings ein ganz leichter Widerstand, aber wie gsagt nur ganz, ganz leicht.
Habe ich in 40 Jahren Fotografie noch nie erlebt.
Ist das bei euch auch so, oder habe ich ein defektes Objektiv erhalten ?


Das sind Rutschkupplungen.
Das gibt es bei diversen Objektiven:
DA*16-50/2.8
DA*50-135/2.8
DA18-138
DA*300
...

Also alles im grünen Bereich! :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz