Oh Mann, so viele Optionen!

Option 1: 12-24 kaufen und abwarten, ob das mit dem FF und mir überhaupt was wird. Wenn ja, 12-24 verkaufen. Ja: -> gebraucht bekommt man es selten zu nem akzeptablen Preis angeboten. Nein: Nein: -> wenige Tage/Wochen vor Verkaufsstart nich ein APS-C Glas zu kaufen... Vielleicht nicht so clever. Es sei denn, es ergibt auch an FF Sinn es im Crow-Modus weiter zu nutzen.
Zumindest befinden es die Leute hier auchqualitativ für gut. Schon mal positiv.
Option 2: doch das Sigma 12-24 kaufen. In den Tests Schnitt es recht gut ab. Ja: -> guter Preis, Garantie, FF. Flexibler. Nein: -> Ca. 600 gramm, kein Pentax, wenn doch kein Umstieg auf FF wäre das 12-24 von Pentax besser/leichter
Option 3: samyang 14: ja: -> preiswert/günstig, FF, sehr gute abbildingsqualität, mit 14mm richtiger UWW. Nein: -> festbrennweite, weniger flexibel, soll für Architektur nicht wirklich geeignet sein.
Vorteil wäre auch, dass es jederzeit neu zu bekommen wäre und ich abwarten könnte, ob ich FF kaufe oder nicht.
Das Hauptproblem ist also, dass ich in Sachen Pentax/Sigma 12-24 jetzt gute Angebote vorliegen habe und ich mich also jetzt entscheiden "muss". Doof.
Für FF wäre ich relativ gut aufgestellt mit den drei FA Limiteds und dem 28-75 Tamron als standardlinse. Müsste also fürs erste "nur" der Body finanziert werden und eben das UWW...
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe! Grüße von der Insel!