Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

So 11. Sep 2016, 12:31

Vergleich:

HD DA 55-300mm F4-5,8 ED WR
https://3.img-dpreview.com/files/p/E~fo ... f038bd1360
https://4.img-dpreview.com/files/p/E~fo ... 3a6304bca5

HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
https://4.img-dpreview.com/files/p/E~fo ... 412aaf4fb8
https://1.img-dpreview.com/files/p/E~fo ... f7a59c5223
Overall conclusion... old 55-300 is good...but the new PLM version is better. Particularly toward the edge of the frame.

AF speed on the new lens is a bit better. Less hunting in LVAF. But the older lens is pretty darn good too. I think some people perceive it is slower than it really is because of the noise of the screw drive. I also shot a few test shots with my Nikon D7100 and Nikon 70-300 VR ED. Now that was quite a slow focusing combination but that is another story.

https://www.dpreview.com/forums/post/58312218

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Mo 31. Okt 2016, 09:23

Ich kann nirgendswo lesen, wie groß die Kompatabilität zu den älteren DSLR ist :kaffee: . Aus den Texten im Prospekt geht das auch nicht eindeutig hervor, wie es an älteren DSLR funktioniert.

Im blauen Forum hat einer das Zoom mit der K-50 ausprobiert und Blendenübertragung soll normal funktionieren. Auch ist der AF wesentlich schneller. Das hört sich an, als wenn das Zoom KAF3-kompatibel ist mit Ausnahme der neuen KAF4-Funktionen natürlich, was zu verschmerzen wäre.

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Mo 31. Okt 2016, 16:55

Interessant finde ich die Beschränkung der Blendeneinstellung:
55mm : F/4.5~F/9
300mm : F/6.3~F/13
Also ist nur zweimal abblenden möglich 8-) .

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Mo 31. Okt 2016, 21:58

hoss hat geschrieben:Im blauen Forum hat einer das Zoom mit der K-50 ausprobiert und Blendenübertragung soll normal funktionieren. Auch ist der AF wesentlich schneller. Das hört sich an, als wenn das Zoom KAF3-kompatibel ist mit Ausnahme der neuen KAF4-Funktionen natürlich, was zu verschmerzen wäre.


Kann ich mir nicht vorstellen (obwohl ich auch diesen Thread kenne!), da KAF3 den Blendenhebel nutzt, zur Einstellung der Blende, während KAF4 das dann bei diesem Objektiv Elektro-Magnetisch macht.
Da das Objektiv keinen Blendenhebel hat, wird das auch mit KAF3 nicht funktionieren.
Die beiden Bilder, die der Gute drüben eingestellt hat (bei ca 78mm und bei 135mm) sind beide mit Blende 4,5 gemacht - also (angenommene?) Offenblende.
Offenblende ist es aber immer, wenn die Blende nicht betätigt wird, obwohl ausgelöst wird.
Ich lass das jetzt mal so stehen!
Und ich will seine Aussage nicht in Abrede stellen, dennoch kann er aber auch einem Irrtum mit der Blende mit seiner Aussage aufgesessen sein.

Aussage von der Ricohwebseite:
Neue elektromagnetische Blendensteuerung

Mit dem neuen Tele-Zoomobjektiv kommt erstmalig der neue KAF4-Objektivanschluss* zum Einsatz. Dabei fällt der Blenden-Steuerstift weg und die Blende wird elektronisch gesteuert. Speziell in der Videofunktion bringt dies Vorteile bei der Belichtungssteuerung mit sich. Ände-rungen in der Motivhelligkeit können direkt und sanft ausgeglichen werden. Vor allem bei Son-nenschein oder Bühnenaufnahmen gelingen so besonders gute Videos.

Die neue Fokussiertechnik in Verbindung mit der neuen elektromagnetischen Blendensteue-rung ermöglicht Videoaufnahmen, die so bisher nicht mit dem PENTAX-System möglich waren. In Verbindung mit dem neuen Hybrid-AF der PENTAX K-70 ergeben sich ganz neue Möglich-keiten für Filmaufnahmen.

* Das neue KAF4-Bajonett wird von der PENTAX K-70 direkt unterstützt.
Für die PENTAX K-1, K-3 II, K-S2 und K-S1 wird es ein Firmware Update geben.

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Mo 31. Okt 2016, 22:28

So wird es sein, nur Offenblende an älteren DSLR.

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Fr 18. Nov 2016, 10:51

Für aktuell 306 EUR finde ich das Objektiv schon einen rechten Schnapper. Ich probiere es mal aus an der K-1, weil es mir auf der Photokina recht gut gefiel auch an KB (im Telebereich beschneide ich eh, so dass abgeschattete Ecken nicht so dramatisch sind). Und klein, elicht, günstig 300mm sind ja mal fein.

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Sa 19. Nov 2016, 10:36

Also, ich habe in die verlinkten Bilder mal in die linke obere Ecke hineingezoomt. Da scheint mir die ältere Linse aber besser abzuschneiden. Oder täusche ich mich?
LO: alt besser
RO : neu viel besser
LU: Gleichstand
RU: neu viel besser

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Sa 19. Nov 2016, 11:13

... und deswegen haben manche Panik wegen KAF4 :rolleye:
Ich habe das uralte DA HD 55-300, das sollte doch noch einige Zeit reichen ...

Re: HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR vs. PLM WR RE

Sa 19. Nov 2016, 13:11

@n8igall,
Unschärfen in den Ecken können durch kleinste Abweichungen der Kamera von der planen Ebene entstehen. Messtechnisch wird man feststellen, welches Zoom denn nun wirklich besser ist. Viel wichtiger sind aus meiner Sicht die anderen Spezifikationen, AF-Sicherheit und AF-Schnelligkeit. Wenn das Teil sich auf Höhe HD DA16-85 oder DFA 28-105 bewegt ist das doch gut.

Was im Kontext untergeht ist die Blendenanpassung im Videomodus, also die konstante Belichtung und variable und schnelle Anpassung der Blende. Schneller AF im Fotomodus und diese Video-Aufnahmeeigenschaft sind schon ihr Geld wert. Ich meine hier nicht den AF im Videomodus, das ist m. E. noch eine Baustelle, sondern die Blendenanpassung während der Videoaufnahme für eine bessere Belichtungsanpassung.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz