Bilder, mit denen ich nicht glücklich bin kann ich schwer zeigen, weil nicht bearbeitet und nicht exportiert... Ich schau wenn ich heute Abend daheim bin mal, was ich so finde. Ich stell aber mal ein paar Bilder rein, die ich bisher so gemacht hab, vielleicht habt ihr ja da ein Paar Ratschläge für mich
Btw... Vielleicht liegts daran, dass ich da durch mein Studium vorbelastet bin, aber "zu scharf" gibts für mich eigentlich nicht

Die meisten Portraits gehen bei mir eh durch Photoshop durch, je nach dem wie viel Zeit ich gerade reinstecken kann und will ^^
Hannes21 hat geschrieben:
Hmm, ich kann mit fast allen meiner Objektive (außer denen mit sehr niedriger Brennweite) Portraits machen.
Da ist es schwierig, ein bestimmtest Objektiv zu nennen, weil jeder seine persönlichen Vorlieben hat.
Außerdem kommt es darauf an, ob du Ganzkörperportraits oder z. B. nur den Kopf ablichten willst.
Da man bei Portraits gerne freistellen möchte, sollte das Objektiv schon eine gewisse Lichtstärke haben.
Normalerweise werden Brennweiten um ca. 50-85mm (auf KB gerechnet) als Portraitbrennweiten bezeichnet.
Man kann aber auch mit Teleobjektiven von weit über 100mm schöne Portraits machen.
Makro-Objektive sind nicht immer empfehlenswert, weil zu scharf. Da siehst du jedes Härchen und jeden Pickel auf der Haut in aller Deutlichkeit. Da kommt nicht immer gut an.
Eigentlich hast du doch mit deinem 50/1.8 ein schönes Portrait-Objektiv.
Zeig doch mal Beispiele von Bildern, mit denen du nicht glücklich bist. Dann kann man gezielter helfen.
Vielleicht liegst ja nicht nur an den Objektiven?

_________________
Schaut mal vorbei
, instagram: rmsfotografie