Foerster92 hat geschrieben:
Ich würde versuchen, die Beulen mit Zange und Tuch dazwischen soweit rauszubiegen bis man einen alten Filter ohne Glas reinschrauben kann. So bekommst du vorne ein neues Gewinde
Habe ich schon mehrfach so gemacht, evtl braucht es sogar keinen Zangeneinsatz.
Hm, sowas hatte ich schon mal bei einem anderen alten Teil probiert, aber da führte es dazu, dass ich beim - dann doch notwendigen - kraftvollen Eindrehen eines Filteradapters diesen nachher nicht mehr raus bekam, ohne das komplette Filter-Frontelement zu lösen. Das dreht sich nun mit... Also alles was beim Schrauben an Filtergewinden mit Kraftaufwand zu tun hat, lasse ich lieber... Tuch und Zange waren in der Vergangenheit auch meine Werkzeuge der Wahl, aber so richtig zufrieden war ich damit nicht...
fernreiser hat geschrieben:
Vielleicht mal eine gegenlichtblende versuchen, die ins "Restgewinde" geklemmt wird? Wenn der Objektivdeckel noch hält, könnte diese Blende z.B. auch halten:
(Gibts ja für alle Gewindedurchmesser)
https://www.enjoyyourcamera.com/Gegenli ... :8729.htmlKlingt nicht schlecht. Wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Aber spätestens hier sollte ich anmerken, dass ich 15 € inkl. Versand bezahlt habe. Der finanzielle Aufwand, den ich zur Instandsetzung betreiben möchte, ist also begrenzt...

Das mit dem Zurückgeben wäre eine Option gewesen und der Verkäufer hatte das sogar angeboten. Aber da die Bildqualität gut zu sein scheint und ich die Hoffnung hatte a) das Teil wieder hinzubekommen oder b) wenigstens etwas bei dem Versuch zu lernen, entschied ich mich, es zu behalten. Klar, das Teil hat offensichtlich gelitten, aber optisch ist es wohl nicht allzu sehr zu schaden gekommen. Ok, Rand- und Eckenschärfe habe ich noch nicht kontrolliert, fällt aber bisher nicht extrem negativ auf.
Die Ansätze mit dem Holzkram oder dem Drittelsegment eines Adapterrings werde ich mir mal vornehmen. Vielleicht klappt es ja damit.

Vielen Dank dafür.