Zur Zeit verwende ich an meiner K-1 folgende Objektive der SMC F-Serie:
- F24-50 F4
Mindestens gute Abbildungsleistung schon ab Offenblende, selten zu finden, meistens nicht unter 200€. - F28 F2.8
Sehr gute Abbildungsleistung schon ab Offenblende, selten zu finden, meistens nicht unter 200€. - F50 F1.7
Gute Abbildungsleistung bei Offenblende, etwas abgeblendet sehr gut, meistens um die 160€. - F50 F2.8 MACRO
So scharf, das es manchmal schon weh tut.
Ich wollte es unbedingt haben und hab's schließlich, weil es offensichtlich so selten ist, über Ebay in fast neuwertigem Zustand in Japan gekauft. Ich hab's nie bereut! - F35-70 F3.5-4.5
Für den Preis unschlagbar, mindestens gute Abbildungsleistung. Aber eben nur ein 2-fach Zoom und minimale Focusdistanz von 70cm. Die Macro-Funktion bei 70mm ist ein nettes Goodie. - F70-210 F4-5.6
Wer ein im wahrsten Sinne preiswertes Vollformat-Zoom sucht, ist hier genau richtig. Der Stangenautofocus ist nicht gerade leise, aber dafür sicher und leicht abgeblendet ist die Abbildungsleistung richtig gut. Ich hab's eigentlich immer dabei. Wird so zwischen 80€ und 100€ angeboten. - F100 F2.8 MACRO
Abbildungsleistung siehe 50er Macro, ca 300€. - F135 F2.8
Bei Offenblende etwas weich, ab 4.0 geht die Post ab. Sehr nett ist die eingebaute ausziehbare Streulichtblende. Eher selten, ca. 250€
Finger weg vom F 28-80/3.5-4.5, das günstigstenfalls ab Blende 8 mal scharfe Bilder liefert. Brauchbar sind noch das F 35-105/4-5.6 und das F 35-135/3.5-4.5, da muss man halt sehen, ob der Brennweitenbereich passt.
Die Objektive der SMC F(A)-Serie neigen ein bisschen zu CAs, gerade bei Gegenlicht (Lila Farbsäume), was man in der Nachbearbeitung ab gut unter Kontrolle bekommt.
Als Schnäppchen würde ich nebem dem 35-70 noch das 70-210 bezeichnen, die Festbrennweiten haben ihrer Leistung entsprechend einen höheren Preis. Geschmackssache ist natürlich das Design der F-Serie (Ich mag's), die FA-Objektive wirken schon etwas "moderner".
Gruß Axel