Hi Leute,
vor wenigen Wochen hatte ich mir schon ein Sigma 17-50mm/2.8 bestellt. Es stellte sich schnell heraus, dass es einen entfernungsabhängigen Fehlfokus hatte: im Nahbereich war eine AF-Feinkorrektur von -4 und in größerer Entfernung von +10 nötig. Damit konnte man nichts anfangen, weshalb ich es zum Umtausch zurückgeschickt hatte.
Nun kam das Austausch-Objektiv an und mit Hilfe von LensCal und zahlreichen "echten" Testfotos" wurde klar: einen entfernungsabhängigen Fehlfokus hat dieses Objektiv nicht. Aber ich muss mit der AF-Feinverstellung auch bei diesem Exemplar bis ans Maximum von +10 gehen, damit es passt.
Im Prinzip könnte ich mir nun sagen: ist doch prima, passt doch perfekt. Aber ein ungutes Gefühl bleibt dennoch: da ich nun am Anschlag mit den Korrekturmöglichkeiten bin, habe ich eben keinerlei Spielraum mehr, falls sich etwas verändern sollte. Was ist, wenn im Sommer bei höheren Temperaturen der Backfokus noch schlimmer wird? Dann kann ich nichts mehr machen. Mag sein, dass er sich dann auch verringert, was ich durchaus nachjustieren könnte. Man weiß es einfach nicht.
Es ist ein neues Objektiv, was bedeutet, dass ich 3 Jahre Garantie von Sigma habe. Sollte sich im Laufe der nächsten Monate etwas verändern, was ich nicht mit der AF-Feinkorrektur ausgleichen kann, so könnte ich vermutlich das Objektiv zu Sigma schicken zur kostenlosen Justage; für bestmögliche Chancen, dass es im Zusammenhang mit meiner Kamera etwas bringt allerdings wohl zusammen mit eben dieser... Das bedeutet soweit ich gehört habe schnell mal 4 bis 6 Wochen keine Kamera zu haben.
Alternative: das Objektiv zurück geben und stattdessen doch das 17-70mm nehmen, bei dem man mit Hilfe des Sigma-USB-Docks Fehlfoci pro Brennweite und Entfernung ganz genau justieren kann. Wenn ich das richtig sehe, hätte man bei diesen neueren Modellen mit USB-Dock-Fähigkeit noch den Vorteil, dass man sowohl in der Kamera eine generelle AF-Feinkorrektur für das Objektiv anwenden könnte und dann noch innerhalb des Objektivs die genauen Korrekturen abspeichern könnte. Nur für den Fall, dass es wieder am Anschlag wäre...
Ich stehe im Moment etwas unschlüssig da und weiß nicht genau, welche Variante besser wäre...
