Moin,
die letzten Tage war ich bei der Beringung der jungen Wanderfalken dabei. Meine Aufgabe besteht dabei, die Altfalken zu fotografieren um zu sehen ob diese beringt sind. An den Brutplätzen in den Wäldern habe ich in der Regel nur ganz wenige freie Stellen, wo ich sie erwischen kann. Bei den folgenden Bildern musste ich die Exif-Daten entfernen, wegen den GPS-Daten. Das freigeben von GPS-Punkten bei Falken ist eine heikle Angelegenheit. Ein ausgebildeter Falke kostet bis zu 30000€ in Deutschland. Leider waren bis jetzt fast alle Altfalken unberingt, dass wir nicht deren Herkunft feststellen können. Wenn die jungen Wanderfalken am Boden zum Beringen sind, fliegen die Altfalken Scheinangriffe auf uns. Dabei fliegen sie sehr tief und schnell, genau auf diesen Moment warte ich. Diese Scheinangriffe machen die Altfalken solange, wie die Jungen bei uns am Boden sind.
#1
#2
#3
Falls jemand in den kommenden Tagen in Rostock sein sollte, der kann zum Beispiel Wanderfalken an der Rostocker Petri Kirche beobachten. Einfach um die Kirche herum gehen und nach oben schauen.
#4
#5
Hier hatte der junge Wanderfalke keine Lust auf Beringung. Er war schon so groß und weit entwickelt, dass er einfach abgehauen ist.
#6
#7
Hier die Eltern vom Ausreißer
#8
#9
#10
#11
#12
#13