Herzlichen Dank für Eure Anregungen. Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich die Bilder überhaupt einstellen soll. Bei den Vogelbildern, die eine Reihe der Forenkollegen zustande bringen, bin ich ein wenig beschämt die Bilder zu zeigen. Andererseits ist das Forum ein super Ort zum Lernen, und besser wird man durch Versuch, Irrtum & präzise Rückmeldungen von Kollegen. Daher sind die Tipps zu den Bildern für mich sehr hilfreich und wertvoll
Objektiv war das 150-450 an der K3 III. Wollte eigentlich das PLM ranschrauben wg. klein und leicht, dafür war aber das Licht schon erkennbar zu schlecht; das 150-450 ist dann doch etwas lichtstärker.
@Ernst: Die Einstellungen, die ich brauchte, hatte ich schon als Usermodi abgespeichert. Wäre also kein Problem gewesen, zu wechseln. Wäre auch kein Problem gewesen, für die #7 mal eben die Verschlusszeit von 1/2000 (für Schwalben) auf bspw. 1/500 (für parkenden Wasservogel) runterzunehmen. So hat das Bild ohne Not ISO 6400. Auch wenn das in Forumsauflösung nicht sooo doll auffällt, ärgern mich einfach unnötige Fehler. Das ist Mangel an Routine und / oder Mangel an Konzentration. Die ‚Schuld‘ kann ich nicht auf meinen Hund schieben. Dem habe ich beizeiten „Sitz & bleib“ beigebracht, das ist für Fototouren super entspannt

Kröti sitzt dann ganz brav und guckt in der Weltgeschichte herum, und Herrchen kann fotografieren
@Bernd: S/W ist eine gute Idee. Gerade die #6 lebt ja von der Formensprache, und eine besondere Lichtstimmung ist eh‘ nicht vorhanden. Kann ich mir auch gut als high key vorstellen.
@Klaus: Die Schwalben sind mir fast in die Geli geflogen

Also kaum gecropped. Die #6 hat eine Auflösung von 3675x3098 anstatt den klassischen 6192x4128. Auf die geringe Entfernung müsste mehr drin sein. Ich habe die Schwalben aber auch nicht richtig erwischt. Ist eine Mischung aus Naivität und Übermut, zum Üben für Vögel im Flug gerade Schwalben zu nehmen

Andererseits bot sich das an, weil die so aktiv waren, sind die ganze Zeit hin- und her geflitzt. Da konnte ich einfach nicht widerstehen...
Wie auch immer - hat Spaß gemacht, und nochmals danke für Eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.