Danke Sid, ich fang mal an.
Leider sind viele Bilder zu hektisch entstanden, ich hatte anfangs das Ziel, irgendwie an allen Terrarien fotografieren zu wollen.
Eine Herausforderung bei der Terrarienfotografie mit Festbrennweite ist, dass man oft zu nah dran ist. Man kann nicht weiter weg gehen, da sonst Reflexionen und Störlicht das Bild kaputt machen. Ich war diesmal mit "leichtem Marschgepäck" unterwegs, also dementsprechend unflexibel. Deswegen gibt es von vielen Tieren auch nur ein Portrait, für eine Totale hat ganz oft die Distanz gefehlt.
Ich freue mich über jeden Tipp von Euch, für mich ist das wieder mal ein ganz neues Feld. Auch Kritik ist herzlich willkommen!
Nach der Rautenpython kam ich bei den Grünen Mambas vorbei. In dem Terrarium befanden sich zwei Exemplare (besser gesagt mindestens, ich hab zwei Köpfe gesehen. Sie waren so umeinander geschlungen, dass man unmöglich die Teile zuordnen konnte.)
Hier habe ich aber erst einmal mit dem Sigma angefangen, da die Tiere ziemlich weit weg von der Scheibe in einem "Baum" hingen.
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:21:37
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:31:21
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Dieses Bild ist ein aufgehellter 100% Crop von Nummer 4, so deutlich habe ich mich noch nie im Auge gespiegelt gesehen

:
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:31:21
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5
Der andere Kopf dieser Hydra hing unterhalb des Astes und schien nur darauf zu warten, dass sich die Scheiben heben. *schlotter*
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:32:04
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6
Noch mal mit dem 100er:
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:32:56
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7
Dann kam ich bei einem verpennten, ziemlich großen Nashornleguan vorbei, der mir nach dem xten mal Blitzen den Gefallen tat, mal ein Auge ein wenig zu öffnen:
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:43:59
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8
... also schnell weiter
Die Gila Krustenechse war ganz anders drauf. Als wollte sie mich foppen, war sie schon immer wieder um die Ecke, wenn ich gerade meine Blitze aufgebaut hatte.
Dabei hielt sie auch nicht den Uhrzeigersinn oder ein Muster ein aber trotzdem viel mehr Spaß, als mit dem Leguan:
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:51:52
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:52:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10
Und da ist sie! Die allgegenwärtige Zunge! Aber es sollte die einzige an diesem Tag sein!
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:52:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#11
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:54:17
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#12
Zu guter letzt in diesem Beitrag noch das Bild aus dem Krokodilteju- Terrarium, los war da schon was (oder pennen die nur):
Datum: 2012-09-12
Uhrzeit: 16:58:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#13
... bloß schnell weiter!
Und im nächsten Beitrag zu den Bartagamen ... (Fortsetzung folgt)
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"