Aktuelle Zeit: Sa 26. Apr 2025, 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4233
Wohnort: Mainz am Rhein
Schöne Bilder, allesamt.
Biene habe ich auch mal mit der K3 und dem 300er gemacht. Mit der K3-3 bekomme ich das nicht mehr hin. da bin ich froh wenn ich einen schwimmenden Schwan erwische.
Von daher würden mich deine Kameraeinstellungen wie Fokusart, etc interessieren.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2025, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2578
Wohnort: Hirschbach
Auch der "meisenlastige" Nachschlag ist schön anzuschauen.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 16:45 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
sorry für die etwas verspätete Antwort.
@dicki
Das wirst du sicherlich auch hin bekommen.
Ich finde die vielen Einstellmöglichkeiten an der K-3iii etwas verwirrend.
Deswegen habe ich mir auf User 1-5 ein paar Dinge abgespeichert.
Grundsätzlich, habe ich erstmal alle Hilfen ausgeschaltet, da ich nicht weiß, was die Software Entwickler dahinter versteckt haben.
Meistens war es eher kontraproduktiv für meine Art zu fotografieren.

Für Einzelbilder habe ich AF S/Spot/ohne Serienbilder/Priorität Bildfrequenz/ohne Motiverkennung und wenn möglich eine kurze Belichtungszeit/ISO ist bei mir auf 3200 begrenzt steht immer auf AUTO/AutoFokus-Hold ist ausgeschaltet.
Ich fokussiere auch nicht die Bienen an, sondern die Blüten. Ob das Insekt jetzt 1-2 cm vor der Pflanze ist (bei ca. 10-12 Meter Entfernung) ist dann zu verschmerzen, denke ich.
Das gleiche habe ich mir für AF C abgespeichert. Aber mit Serienbild.
Bilder für fliegende Objekte AF-Feld (auch wieder AF-C) und den Fokus auf "erweitert S". Da muss man halt schauen, ob einem das kleine Feld langt oder man evtl. auf "M" stellt.
Ich bin da auch noch etwas am testen.
das war mal eine Kurzbeschreibung. Weiß jetzt nicht, ob das hier stehen bleiben kann.

Nur noch als Anmerkung: das sind keine Einstellungen die für alle gelten können und auch funktionieren.
Vögel im Gebüsch, kann auf jeden Fall die "alte K-3" oder K-1ii besser als die neue K-3iii - zumindest was ich bis jetzt getestet habe.
Alles ausprobiert habe ich natürlich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 17:03 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
SA-Mittags ist keine Zeit für "Wildlife". Bin aber trotzdem mit dem Pentax-Equipment in den Odenwald gefahren.
Diesmal war ich in der Nähe von Lindenfels.
Meine Erwartungen waren eher Null - und ich wurde nicht enttäuscht.
Viele Holzfäller in den Wäldern, Mountain-Biker überall und der Bauer schleuderte auch noch seine Gülle am Wendepunkt der Tour aufs Feld.
Ich hatte die K-3iii und das Pentax DA 300mm wieder dabei.
Am sogenannten Wendepunkt gab es eine Bank und einen blühenden Baum mit leicht rosafarbenen Blüten.
Hummeln waren überall und so versuchte ich mein Glück bei den kleinen brummenden Insekten.

Und los gehts...

Vorab ein Rotkehlchen, was nicht so schnell vor mir flüchten konnte.
Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 14:28:17
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#30

Am Wendepunkt angekommen - ab nun waren Hummeln das Objekt der Begierde
Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 15:11:14
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#31

Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 15:12:51
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#32

Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 15:12:54
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#33

Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 15:17:46
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#34

und zu guter letzt noch ein Fink zum Abschluss
Bild
Datum: 2025-03-22
Uhrzeit: 16:29:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#35

Es gibt noch weitere Bilder von den "Brummis". Aber ich will den Thread ja nicht überfüllen.
Bis jetzt konnte ich leider nur Kleintiere wie Insekten oder Vögel wie Meisen zeigen.
Die Zeit ist noch nicht ganz reif für größere bzw. interessantere Tiere.
Aber die kommen noch - versprochen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4233
Wohnort: Mainz am Rhein
"........Vögel im Gebüsch, kann auf jeden Fall die "alte K-3" oder K-1ii besser als die neue K-3iii - zumindest was ich bis jetzt getestet habe.
Alles ausprobiert habe ich natürlich nicht. ."
Da hast Du vollkommen recht. Das konnte die alte K3 besser. Viel besser. Liegt auch daran das der AF-Punkt bei AF-C der K3-3 von allene mal sein Ziel sucht, umspringt. Mit der K3 hat man mit der erweiterten AF-Feld anvisiert und die ist dann auch dem Motiv hängen geblieben.
Ich habe das erweiterte Feld auch auf "S" stehen.
Der fehlende Signalton im AF-C Modus der K3-3 tut sein Übriges.

Ich sehe wir haben im Prinzip die gleiche Einstellung. Bei mir ist die Blende nicht so zu das es mir egal ist.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2025, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16705
Wohnort: Meckesheim
sehr schön weiter gemacht und toll wenn man sowas in der Nähe hat mit soviel Vögeln
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2025, 14:09 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
Hallo liebe Naturfotografen,
am "Ostersamstag" rollte ich mich in der Frühe aus der Koje um mal wieder etwas Frischluft zu atmen.
Der Rucksack wurde am Vorabend schon gepackt.
Mein neues IRIX Ultraweitwinkel Blackstone 15mm f2,4 hatte auch einen Platz im Rucksack gefunden.
Zielgebiet heute: das Naturschutzgebiet Kühkopf am Altrhein.
Nachteil: durch die Schweinepest ist immer noch sehr viel abgesperrt und man fragt sich manchmal schon wie sinnvoll dieses einzäunen ist, wenn man dahinter null Plan erkennt.
Aber gut, ich fange mal an.

Der Wasserstand des Teiches bzw. Überlaufes vom Rhein ist sehr niedrig. Eigentlich ragt das Wasser bis an die hintere Baumgrenze und vorne relativ nah an die Hütte heran.
Ich denke das nächste Woche nur noch ein Tümpel vorhanden ist und dann gleicht das ganze einer Arena, was aber auch sehr interessant werden könnte in Bezug auf Fuchsbeobachtungen.
Bild 1, mit dem manuellen IRIX 15mm an der K-1ii.
Alles andere mit der K-3iii und dem Pentax 150-450 mm.

Erstes Bild zeigt den Blick aus der Vogelbeobachtungshütte.
Nach hinten zur Baumreihe (hinter der grünen Wiese) dürfte es wohl ca. 180-200 Meter sein.
Bild
#30

Ein Graureifer auf der Suche nach Futter.
Bild
#31

Bild
#32

Ein junger Rehbock gesellte sich dazu
Bild
#33

Dann flog ein Storch über die Wiese
Bild
#34

...und gaaaanz dicht über die Hütte
Bild
#35

Perfekte Landung
Bild
#36

Auf der Speisekarte stand heute Froschschenkel
Bild
#37

Das müsste ein Waldwasserläufer sein
Bild
#38

Bild
#39

In dem Moment, als das Reh die Wiese betrat, meinte eine sechsköpfige Familie, das die Vogelbeobachtungshütte ein Rastplatz für Ausflüge inkl. Speisen, Getränke und Rumgebrülle ist.
Innerhalb von Sekunden war das Reh wieder verschwunden - Danke.
Bild
#40

Nochmals ein Graureiher
Bild
#41

Hier haben wir ein Storch-Exemplar, der sein verschmutztes Mittagessen erst noch einmal am Wasser reinigen will, bevor es verspeist wird.
Bild
#42

Bild
#43

Bild
#44

Bild
#45

Vielen Dank fürs reinschauen.
Wünsche allen noch einen schönen und ruhigen Ostermontag.


Zuletzt geändert von Kallisto1964 am Mo 21. Apr 2025, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2025, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1361
:cap: da hast du doch eine sehr schöne Ausbeute mitgebracht :ja:
besonders die "Story" mit dem Storch der seinen Frosch erst mal "putzen" muss, finde ich lustig :lol:

scheinst da wohl einen sehr schicken Platz gefunden zu haben.

Kallisto1964 hat geschrieben:
meinte eine sechsköpfige Familie, das die Vogelbeobachtungshütte ein Rastplatz für Ausflüge inkl. Speisen, Getränke und Rumgebrülle ist.

:ugly: vorne an der Tür nen Schild anbringen = Hier ist kein Rastplatz und zusätzlich absolute Stille angesagt :ichweisswas:
Aber das scheint der Zeitgeist zu sein. Ich bin ja auch noch nicht "soo alt" aber ich frage mich schon lange ob man in der heutigen Zeit keine Rücksicht, kein Respekt oder Anstand mehr kennt oder je gelernt hat :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2025, 16:39 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
Ja, das mit dem Hinweisschild habe ich mir schon überlegt.
Und das mit der Erziehung der Kinder, ahja…da schreibe ich mal nüscht dazu.
Wenn die Eltern schon so ein Verhalten an den Tag legen, wie sollen es die Kinder dann lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südhessen - Altrhein - Odenwald
BeitragVerfasst: Di 22. Apr 2025, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18781
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schön nachgelegt :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Odenwald
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Newa
Antworten: 6
Guten Abend aus dem Odenwald
Forum: Hallo Forum
Autor: Lutz1106
Antworten: 11
Grüße aus Südhessen
Forum: Hallo Forum
Autor: schlomo
Antworten: 16
Abendstimmung irgendwo am Altrhein
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: HolgerD
Antworten: 15
Südhessen - ein Wintermärchenland
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kallisto1964
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz