Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Polarlichter

Sa 24. Aug 2013, 08:27

Dosenbier hat geschrieben:Zu den Objektiven: Da habe ich ja auch extra von alten(!) Objektiven geschrieben, die es zum Teil sehr günstig gibt.


Was aber nicht für Brennweiten <35mm gilt, und die werden hier gebraucht. Ich denke mit dem Kit geht schon einiges. Such dir ein paar ordentliche Bäume o.ä. als Rahmen.

Re: Polarlichter

Sa 24. Aug 2013, 08:52

micvollmer hat geschrieben:Was aber nicht für Brennweiten <35mm gilt, und die werden hier gebraucht. Ich denke mit dem Kit geht schon einiges. Such dir ein paar ordentliche Bäume o.ä. als Rahmen.
Klar, was sehr weitwinkliges macht hierbei sicher spaß. Es gibt ja aber zumindest was altes mit 28mm, wofür <35mm gilt. Ich mag mich da aber auch irren :P

Re: Polarlichter

Sa 24. Aug 2013, 09:33

Ich würde auf jeden Fall ein möglichst weitwinkliges Objektiv vorziehen, der Eindruck kommt durch die Ansicht eines großen Teils des Himmels am besten rüber. Wenn noch eine Anschaffung vorher, dann eher ein 16-45 oder noch weiteres Objektiv. Die zwei mm machen am kurzen Ende schon etwas aus!
Angus

Re: Polarlichter

Sa 24. Aug 2013, 11:32

micvollmer hat geschrieben:
Dosenbier hat geschrieben:Zu den Objektiven: Da habe ich ja auch extra von alten(!) Objektiven geschrieben, die es zum Teil sehr günstig gibt.


Was aber nicht für Brennweiten <35mm gilt, und die werden hier gebraucht. Ich denke mit dem Kit geht schon einiges. Such dir ein paar ordentliche Bäume o.ä. als Rahmen.


Danke das mit dem Rahmen, zwecks Komposition ist ein gute Tip
Ich schreibe auf jeden Fall einen Reisebericht, was ich mitnehme und was ich evtl. noch gerne gehabt hätte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz