Letzte Woche musste ich spontan einmal los, bisschen den Kopf freikriegen und mal etwas neues sehen.
Die Eifel ist nicht so weit weg von meinem Zuhause und mit meinem Campingbus bin ich auch in der Lage, mich coronaconform irgendwo hinzustellen ohne mich oder andere einer Ansteckungsgefahr auszusetzen.
Mich interessierte, die Moorlandschaft des Hohen Venn einmal kennenzulernen. Dabei standen weniger die Bilder im Vordergrund, eher das Kennenlernen der Gegend.
Was lag näher, als unseren Local Guide Rudi aka pentidur anzusprechen, wo man sich am besten einmal umschaut?
Rudi hat sich auch sofort entschlossen, mich auf meiner Erkundungstour am nächsten Morgen zu begleiten.
So kam ich dann Freitag vor einer Woche in der Nähe von Mützenich an und habe schon am Nachmittag einen kleinen Erkundungsgang in den ostbelgischen Teil der Eifel gemacht.
Da die Sonne schon sehr tief stand musste ich eine Münze werfen, ob ich mich nördlich oder südlich der N67 umschaue, ich entschied mich für den nördlichen Teil.
Eine sehr sehenswerte Gegend, aber fotografisch eher schwierig, da
sehr verbuscht und kaum die typischen mit Wollgras durchsetzten Wasserflächen.
Die Kamera habe ich nur selten gezückt, war aber froh, diesen Ausflug gemacht zu haben.
Zwei Bildbearbeitungen des Nachmittags möchte ich hier zeigen:
#F1
#F2
Weiter geht es dann mit den Bildern von meinem gemeinsamen Ausflug mit Rudi durch das morgendliche Schmugglermoor.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"