Hallöchen und noch ein frohes Neues Jahr!
Ich habe mir zu Weihnachten die K-1 gegönnt

, da ich auch endlich auf Vollformat umsteigen wollte. Zuvor habe ich die Pentax K30 genutzt und auch schon 2 mal in der Werkstatt gehabt wegen deftekter Blendensteuerung.

d.h. ich musste mich eh nach was neuem umsehen also warum nicht den Wunsch nach einer Vollformat umsetzen...
dazu kommen folgende Objektive die ich auch aktuell an der K-1 nutze.
SMC Pentax-DA 1:3.5-5.6 18-55mm AL
SMC Pentax - DA F1.8 50mm
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro
Ich möchte mir nun gern ein wertiges Objektiv für die K1 holen um die Vorzüge der Kamera auch ausnutzen zu können. Jetzt ist die Frage mit welchem fange ich an? In der engeren Wahl stehen:
HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR (ich denke das ist für meine bisherigen Hauptmotive am ehesten geeignet? (Hamburgbilder, Architektur - viel Hafen und Landschaft) quasi als immerdrauf....
oder doch lieber ein ultraweitwinkel? weil diese Brennweiten fehlen mir mit den anderen Objektiven gänzlich also das PENTAX Premium D FA 15-30mm F/2.8 ED SDM WR ? aber lohnt sich das ( sooo oft würde ich es vielleicht auch nicht nutzen?)
oder das PENTAX Premium HD-D FA 70-200 mm ED DC AW - mich hat das video von krolop und gerst beeindruckt - tolle people aufnahmen bei Gegenlicht am Strand
oder doch lieber eine tolle Portraitlinse da ich in dem Bereich auch unbedingt mehr machen möchte in Zukunft
z.B. das: smc FA 77 mm / 1,8 Limited
Ich hätte aber auch gern mal ein schönes Makro für Blumen/Blüten etc.
PENTAX Premium smc-D FA 100 mm Makro Objektiv ?
WR oder nicht... tja ich bin schon viel outdoot unterwegs und auch viel am und auf dem Wasser.... und auch gern bei sehr wechselhaftem (markanten Wetter) d.h. es wär schon nicht schlecht wenn das objektiv da auch mithalten kann und sich nicht gleich verschnupft zumal bei den Preisen... aber noch davor steht für mich dann doch die Abbildungsleistung - zur not muss ich mir halt nen anderen Wetterschutz organisieren....
Schon immer fasziniert war ich auch von den meyer-goerlitz optiken und überlege mir vielleicht eines der neuauflagen zuzulegen
Primoplan 75 f1.9
Trioplan 50 f2.9
Primoplan 58 f1.9
Trioplan 100 f2.8
aber die wären jetzt vielleicht zu speziell für den Moment, oder?
welches Objektiv wäre wirklich eine Bereicherung und würde das beste an Bildqualität aus meinem neuen Schätzchen rausholen?
einen Überblick über bevorzugten Motive gibts hier:
http://www.facebook.com/mandy.fuegner.photographyhttp://www.instagram.com/mandyfuegnerphotographyhttp://portfolio.fotocommunity.de/mandy-fuegnerzum Preis... nunja ich denke 2000EUR sind die Obergrenze. Atkuell zur Verfügung hab ich ca. 1000Euro und würde dann eben noch entsprechend weiter sparen..., was ich auf jeden Fall nicht wieder will ist billig kaufen und darüber unglücklich sein dass es nichts taugt, das habe ich in der Vergangenheit zu oft getan und bereut.
Also womit kann ich an vorhanden Objektiven noch ne weile "aushalten", und welches macht jetzt am ehesten Sinn?
Gibt es evtl. auch andere Hersteller die ich noch garnicht auf dem Schirm habe? Also es darf gern auch günstiger werden aber die Qualität soll halt passen und die Kamera bestens ergänzen.
so ich hoffe es ist nicht zu chaotisch....

und Ihr könnt mir etwas bei der Entscheidung helfen???
Lg
Mandy