Hi,
ich hatte nur das Sigma 18-200, welches hier ja nicht zur Debatte steht, und dann sowohl das Pentax 18-250 (steht grad zum Verkauf

) als auch jetzt neu das Pentax 18-270.
Ich war zunächst einmal erstaunt, wie gut die beiden Pentax-Tamrons auch am langen Ende noch sind. Die müssen sich bei F8 nicht vor meinem HD 55-300 WR verstecken. Allerdings neigen beide am langen Ende zu CAs am Rand, die sich idR in der EBV aber gut rausrechnen lassen. Das 18-270 hat m.E. ein gefälligeres Bokeh, da kann das 18-250 schon mal etwas hart sein.
Das einzige was mir sowohl beim 18-250 als auch beim 18-270 negativ aufgefallen ist, ist dass der AF bei kurzen Brennweiten und mittleren Fokusentfernungen nicht trifft...also wirklich gar nicht trifft. Abhilfe ist da bei mir aktuell "reinzoomen, gewünschten Punkt fokussieren, rauszoomen, abdrücken". Ist manchmal etwas nervig.
Gruß René