Moin zusammen,
bin ein typischer Mitleser: Lese gern und viel und poste - äh nix
Aber da ich zu
meinem Thema nichts gefunden habe, wage ich mich mal ins Rampenlicht...
Ich habe bisher nur gebrauchte Objektive gekauft, und immer nur, wenn die Beschreibung nahelegte, dass sie in Ordnung sind. Nun trifft in Kürze meine erste Neuerwerbung ein und da ich desweilen so verstörende Begriffe wie "Gurke", "Fehlfokus", "dezentriert" und ähnlich lese, wüsste ich gern, ob man mit einfachen Mitteln die schlimmsten negativen Ausprägungen von "Serienstreuung" feststellen kann.
Prüfungen auf Labortestniveau sind nicht von Interesse, sondern praktikable, mit Alltagsmotiven realisierbare Aufnahmen. (Ein Stativ habe ich nicht, aber im Innenbereich kann ich ggf. mit Bücherstapeln improvisieren.

)
Danke im Voraus!