Aktuelle Zeit: Do 24. Apr 2025, 05:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 11:07 
Offline

Registriert: Do 11. Jul 2024, 15:01
Beiträge: 4
Guten Morgen,

ich fotografiere seit ganz vielen Jahren mit Pentax, zuletzt mit meiner K-5 IIs und meiner K-3 Mark I. Das sind natürlich ziemliche Kaliber, vor allem vor dem Hintergrund, das man ja auch nicht jünger wird.
Mein Plan ist es daher, eine leichte und kompakte Pentax für immer dabei anzuschaffen, möglichst mit beweglichem Bildschirm. Ein Spontankauf, eine gebrauchte K-2000, ist dann doch sehr einfach gestrickt und entspricht nicht meinen Erwartungen. Außerdem ist der Bildschirm fest.
Ich habe jetzt 2 Pentax gefunden, die es werden könnten. Eine gebrauchte KP mit wenig Auslösungen oder eine neue KF. Die liegen preislich in etwa auf dem gleichen Level. Mit dem lediglich schwenkbaren Bildschirm der KP käme ich zurecht. Kann mir hier jemand eine Empfehlung geben und möglichst auch begründen, welche dieser beiden Kameras zu bevorzugen ist.
Ich fotografiere (mit ganz unterschiedlichen Objektiven) querbeet einfach alles, drinnen und draußen, allerdings sehr viel.
Oder reicht es, wenn ich mich mal nach einer guten gebrauchten K-70 umsehe?

Vielen Dank für Eure Mithilfe und viele Grüße
Albert B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4501
Hallo, wenn die gebrauchte KP mit Händlergewährleistung ist, würde ich die nehmen. Das ist einfach die schönere Kamera, mit Metallgehäuse, Anschlussmöglichkeit für Batteriegriff (darin können auch D-Li90 verwendet werden), mehr AF-Feldern, drittem Einstellrad etc.
Mit dem Bildschirm sollte man pfleglich umgehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 11:25 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 306
Bei gepflegter K70 unbedingt über die Seriennummer den Bauzeitpunkt prüfen ich meine ab Anfang 2021 wurden die selben Solenoids verbaut die auch in der KF verwendet werden.
Beim Vergleich der Displays eben entweder nur in einer Richtung schwenkbar (KP) oder voll beweglich K70/KF dort lässt sich zum Beispiel das Display zum Schutz auch vollständig zum Body drehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Ich selber habe die KP. Eine wunderbare Kamera die ich aber NICHT mehr weiter empfehlen würde. Das Klappdisplay ist über ein Flachbandkabel verbunden. Dieses Kabel bricht nach geraumer Zeit. Dann muss die Kamera eingesendet werden und es fallen hohe Reparaturkosten an. Auch ich hatte das schon einmal. Momentan gibt es ausserdem das Gerücht dass keine Flachbandkabel mehr verfügbar sind.

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1357
Moin moin,

bei solchen Fragen gucke ich mir immer die üblichen Verdächtigen bei Tante Google an und zwar die Vergleiche zwischen den favorisierten Modellen.
Z.B. oder

Wenn ich mir die Spezifikationen der beiden Kameras anschaue, würde ich von meiner Seite aus mich für die KF entscheiden da sie neuer ist und zu dem auch noch leichter. Das scheint dir ja auch wichtig zu sein :ja: Als "Nachteil" sehe ich erst mal nur ein älteres AF-Modul bei der neuen KF :kopfkratz: Hier ist das SAFOX X verbaut welches 11 AF-Punkte hat und 9 Kreuzsensoren wobei die KP das SAFOX 11 mit 27 AF-Punkten und 25 Kreuzsensoren bietet.

Laut der Vergleichsseite hat die Pentax KP einen höheren ISO Wert nur ob man den auch wirklich nutzen möchte, bezweifel ich :)

Von der Bildqualität werden beide Kameras mit Sicherheit gleichauf sein :)
Also meine Wahl wäre am Ende die KF :)

Albert B. hat geschrieben:
Oder reicht es, wenn ich mich mal nach einer guten gebrauchten K-70 umsehe?

ich wäre persönlich hier was vorsichtiger da es bei vielen Pentax Kameras der Serie K-30, K-50 und auch einige K-70 zu Blendensteuerungsausfällen aufgrund defektem Solonoid kam. Wenn man keine zwei linken Hände hat, kann man das selber reparieren oder reparieren lassen. Vor kurzem war wieder eine hier aufgetaucht die das Problem hatte.
Da wird ein billiges grünes China Solonoid gegen ein weißes Japan Solonoid ausgewechselt. Das habe ich bei meiner K-30 auch machen lassen dürfen und seit dem geht sie auch wieder :ja: also müsstest du darauf achten das bei der K-70 das schon gemacht wurde oder aber im schlimmsten Fall bei einem späteren Defekt Geld nachschieben.

Der Defekt soll bei den K-70 nicht so häufig sein aber ganz ausschließen kann man es leider nicht und ich wollte es nur mal erwähnt haben.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2578
Wohnort: Hirschbach
Hallo Albert, wenn Du vorher die K-5 und die K-3 hattest, dann hattest Du zwei sehr solide gebaute Pentax-Kameras, die lange halten und die aus meiner Sicht keine "Kröten" verbaut hatten. KP und auch K-70 haben beide doch häufiger bestimmte Ausfälle. Sei es das Flachbandkabel in der KP oder die Blendensteuerung der K-70. Auch wenn bei den letzten hergestellten K-70 wohl der Fehler mit der Blendensteuerung nicht mehr auftreten soll, nach meiner Ansicht bleibt ein Restrisiko. Meine Empfehlung: Eine KF nehmen und hoffen, dass Pentax jetzt tatsächlich funktionierende Blendensteuerungen verbaut (das glaube ich tatsächlich) oder die K-3 (I) weiter verwenden. Die anderen zwei Varianten (KP oder K-70) können funktionieren, kann aber auch sein, dass Du Dich nach kurzer Zeit sehr ärgerst.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 13:18 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6255
Ich würde - wenn du die Beweglichkeit des Monitors priorisierst - nicht zur KP raten. Sie hat zwar ein paar Vorteile (mehr noch als oben genannt wurden, u.a. eine Einstellung für ganz leises Auslösen beim Live View), aber demgegenüber eine Sollbruchstelle (s.o.) und kann nicht mit einem IR-Fernauslöser genutzt werden. Da geht dann nur Funkauslösung oder Smartphone-Kopplung. Ich habe selbst eine, nutze aber praktisch nicht die Monitor-Beweglichkeit aus. Dann passt es soweit.

Die KF würde ich gegenüber einer K70 bevorzugen, außer du würdest Letztere unverschämt billig bekommen.

Mein Tipp ist also: KF .

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12643
Hi,...

Ich habe beide Kameras,K70 (baugleich KF) und KP.

Die KP neutze ich nur als "Telekonverter" für lange Brennweiten aus der Hand,da ich dann kein Klappdisplay benötige (problem mit dem Flachband Kabel)
Die K70 (KF) ist der KP im Alltagsgebrauch für mich deutlich überlegen,besserer Grip (Handling),viel besseres nutzbares Display mit sogar Hochformat in Bodennähe perfekt geht.
Die KF hat keine Kröten zum schlucken und ist ausgereift und funzt dauerhaft und hat keine eingebauten technische Fehler.
Bei der Bildquali sehe ich keinen Unterschied und bekomme die RWAS aus KP und KF geich gut entwickelt.Ebenso ist der AF für mich gefühlt gleichwertig,ich merke keinen Unterschied
in der Praxis.
Das einzige was mir an der KP besser gefällt ist das Auslösegeräusch,es ist wertiger und hört sich nicht so "billig" an.Der Verschluß ist anderst gebaut.Ob er deswegen länger hält
glaube ich nicht,meine älteste K70 hat über 200000 Auslösungen und hört sich immer noch gleich "billig" an und tut seinen Dienst ohne murren.
Ich würde mir an Deiner Stelle 'ne neue KF ansaugen und das Thema ist durch.

'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 14:29 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 306
Die Blendensteuerung der letzten K70 (ab 2021) und der aktuellen KF sollte identisch sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 16:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11146
Wohnort: St. Blasien
Ich habe beide Kameras - die KP und die KF

Wickie hat geschrieben:
drittem Einstellrad etc.

Jetzt hat meine KP schon 30K Auslösungen hinter sich gebracht und jetzt mußte ich sie zur Hand nehmen um zu schauen wo das dritte Einstellrad ist. :oops: Habe ich noch nie gebraucht oder verwendet.

Methusalem hat geschrieben:
Die K70 (KF) ist der KP im Alltagsgebrauch für mich deutlich überlegen,******************,viel besseres nutzbares Display mit sogar Hochformat in Bodennähe perfekt geht.

Wenn dir das Display wichtig ist. KF :ja: :thumbup: Auch ich benutze sie (KP) ohne Klappdisplay :yessad:

Methusalem hat geschrieben:
Bei der Bildquali sehe ich keinen Unterschied
in der Praxis.

Ich auch nicht :ja:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Besser nicht....
Forum: Urban Life
Autor: Sid
Antworten: 2
Welche Festbrennweiten sind sinnvoll????
Forum: Kaufberatung
Autor: Kaffee
Antworten: 8
HDR, aber nicht in HDR und besser: Belichtungsfusion
Forum: Tipps und Tricks
Autor: He-Man
Antworten: 21
Welche Variante gefällt Euch mehr?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: BluePentax
Antworten: 15
Pentax K3 oder doch Pentax K3 II ?
Forum: Kaufberatung
Autor: Lady Morrigain
Antworten: 63

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz