Moin moin,
bei solchen Fragen gucke ich mir immer die üblichen Verdächtigen bei Tante Google an und zwar die Vergleiche zwischen den favorisierten Modellen.
Z.B.
oder
Wenn ich mir die Spezifikationen der beiden Kameras anschaue, würde ich von meiner Seite aus mich für die KF entscheiden da sie neuer ist und zu dem auch noch leichter. Das scheint dir ja auch wichtig zu sein

Als "Nachteil" sehe ich erst mal nur ein älteres AF-Modul bei der neuen KF

Hier ist das SAFOX X verbaut welches 11 AF-Punkte hat und 9 Kreuzsensoren wobei die KP das SAFOX 11 mit 27 AF-Punkten und 25 Kreuzsensoren bietet.
Laut der Vergleichsseite hat die Pentax KP einen höheren ISO Wert nur ob man den auch wirklich nutzen möchte, bezweifel ich
Von der Bildqualität werden beide Kameras mit Sicherheit gleichauf sein
Also meine Wahl wäre am Ende die KF
Albert B. hat geschrieben:
Oder reicht es, wenn ich mich mal nach einer guten gebrauchten K-70 umsehe?
ich wäre persönlich hier was vorsichtiger da es bei vielen Pentax Kameras der Serie K-30, K-50 und auch einige K-70 zu Blendensteuerungsausfällen aufgrund defektem Solonoid kam. Wenn man keine zwei linken Hände hat, kann man das selber reparieren oder reparieren lassen. Vor kurzem war wieder eine hier aufgetaucht die das Problem hatte.
Da wird ein billiges grünes China Solonoid gegen ein weißes Japan Solonoid ausgewechselt. Das habe ich bei meiner K-30 auch machen lassen dürfen und seit dem geht sie auch wieder

also müsstest du darauf achten das bei der K-70 das schon gemacht wurde oder aber im schlimmsten Fall bei einem späteren Defekt Geld nachschieben.
Der Defekt soll bei den K-70 nicht so häufig sein aber ganz ausschließen kann man es leider nicht und ich wollte es nur mal erwähnt haben.