So... ich habe Fertig
Es ist eine gebrauchte K3 II in einem guten Zustand geworden. 17.000 Auslösungen. Nur der Menü und Info Knopf auf der Rückseite sind nicht mehr leserlich.
Das Preisbewusstsein hat gesiegt.
Sie liegt mit Batteriegriff gut in der Hand. Auslösegeräusch ist herrlich unauffällig gegenüber der K70. Zum Nägel in die Wand hauen gebaut

Mich stört was das fehlende WLAN und der starre Bildschirm. Fürs erste hilft eine FluCard wenn es unbedingt sein sollte. Beim Bildschirm.... naja, die Verrenkungen gingen gerade so gestern.
Vom Rauschen her hält sich das ganze noch im Rahmen. Nicht wirklich schlimmer wie die K70. Da war auch so meine Grenze 3200 oder 6400 für LowLight ohne Blitz.
Denke die Kamera wird mich noch ein paar Jahre begleiten.
Muss meinem vorhandenen 35mm Macro Limited einen Lob aussprechen. Den Astrotracer gestern Abend ausprobiert auf dem Feld. Dieser scheint meiner Meinung nach besser zu funktionieren als bei der K70 und dem O-GPS1.
Für auf die schnelle echt brauchbar.
21 Einzelbilder (ISO1600, f3.5, 60 Sekunden) verrechnet in SIRIL und etwas bearbeitet in GIMP.

Wenn die K3 III keinen Astrotracer, was laut Specs so zu sein scheint, ist die K3 II die beste Wahl gewesen.
Gruß
Ralph