Ich habe schon das Gefühl dass Pentax langsam reagieren muss.
Die unteren Klassen wie K-70 laufen ja sozusagen nebenher.
Bei der KP sieht das anders aus.
Vorteile der K-3III für mich aus Knipsersicht
- Bluetooth
- Ansteuerung manueller Objektive
- Große Akkus
- Wasserwage im Sucher eingeblendet
- Top Display
- die dämliche Umschaltung vom Steuerkreuz entfällt (bei den unteren Klassen könnte man es ja wie in der K-10D lösen)
- ich muss praktisch nie ins Menü
.
.
.
- Und alles was ich vergessen habe
- Danach kein Bedarf für ein Upgrade
Aber auch klar 2Steine für einen Knipser wie mich ist schon ein bisschen... übertrieben
ewig

halt auch.
Ich bin auch hin- und hergerissen. KP,K-3III,KP,K-3III,KP... oder doch der Spaßmacher (K-70), Nulllösung
Wenn ich wüsste dass ich die dämliche Umschaltung vom Steuerkreuz weitestgehend umgehen könnte würde ich vielleicht die KP nehmen.
Z.B. über die Konfiguration des Info-Menüs oder des 3. Rades.
Grund für mich ist lediglich das neue 16-50. Das will an meiner K-5II nicht so wie ich will
Noch kann ich die Füße still halten. Wo ich dass gerade alles so niederschreibe K-3III, K-3III, K-3III
3500Eur mit 16-50 für einen Knipser wie mich
Gruß
Oli